Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
44 |
30
Veranstaltungen |
31
Veranstaltungen |
1
Veranstaltungen |
2
Veranstaltungen |
3
Veranstaltungen |
4
Veranstaltungen |
5
Veranstaltungen |
45 |
6
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
12:00 - 17:00Uhr
Begleitkreistreffen Technikfeldanalyse
18:00 - 19:30Uhr
acatech am Dienstag: Epigenetik |
Veranstaltungenganztags
Lernwerkstatt Technikkommunikation |
Veranstaltungenganztags
Lernwerkstatt Technikkommunikation |
Veranstaltungenganztags
Lernwerkstatt Technikkommunikation |
Veranstaltungenganztags
Lernwerkstatt Technikkommunikation |
12
Veranstaltungen |
46 |
13
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
18:00 - 20:30Uhr
ESYS-Jahresveranstaltung
18:00 - 19:30Uhr
acatech am Dienstag: Chemie und Gesellschaft |
Veranstaltungen
10:30 - 17:00Uhr
Themennetzwerksitzung Energie, Ressourcen und Nachhaltigkeit
11:00 - 16:00Uhr
Sitzung des Themennetzwerks Materialwissenschaft und Werkstofftechnik |
16
Veranstaltungen |
17
Veranstaltungen |
18
Veranstaltungen |
19
Veranstaltungen |
47 |
20
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
18:00 - 19:30Uhr
acatech am Dienstag: Verborgene Schönheiten und nützliche Formeln. Herausforderungen und Trends der Mathematik-Kommunikation |
Veranstaltungen
11:00 - 16:00Uhr
Sitzung AK Grundfragen der Technikwissenschaften |
23
Veranstaltungen |
Veranstaltungenganztags
Kick-Off Projekt Smart AI work |
25
Veranstaltungen |
26
Veranstaltungen |
48 |
Veranstaltungen
20:30 - 22:30Uhr
Science Slam „Zukunftspläne“ |
28
Veranstaltungen |
29
Veranstaltungen |
30
Veranstaltungen |
Veranstaltungenganztags
Abschlusskonferenz zum Projekt „Studienabbruch in den Ingenieurswissenschaften" |
2
Veranstaltungen |
3
Veranstaltungen |
5 Einträge gefunden
Welche Herausforderungen bestimmen die aktuelle Energieforschung und -politik, zu welchen dieser...
Plastik ist überall: dort wo wir es brauchen – und auch dort, wo wir es nicht brauchen. Plastik...
Wie lässt sich die Qualität in den Technikwissenschaften bewahren beziehungsweise steigern? Diese...
Henning Kagermann im Gespräch mit Telekom-Personalvorstand Christian P. Illek und Verdi-Vorstand...
Ort: München |
Termin: |
14. November , 18:00 - 19:30 Uhr |
Chemie in der Gesellschaft:
Von Biokunststoffen, Nachhaltigkeit und Wertedenken
Wie sich die Kluft zwischen Ansehen und Bedeutung der Chemie überbrücken lässt, ist das Thema gemeinsamer Aktivitäten von acatech und der Gesellschaft Deutscher Chemiker.
In dieser Veranstaltung reflektieren Fachleute Fragen der Nachhaltigkeit und des Wertedenkens in der Chemie, u.a. am Beispiel von Biokunststoffen: Welche Zielkonflikte treffen hier auf, wieviel „Bio“ ist in Biokunststoffen?
Hiervon ausgehend werden Perspektiven für die Chemie-Kommunikation und für die Chemie-Ausbildung diskutiert.
Mitwirkende:
Presseinformation: hier