Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5 |
29
Veranstaltungen |
30
Veranstaltungen |
31
Veranstaltungen |
1
Veranstaltungen |
2
Veranstaltungen |
3
Veranstaltungen |
4
Veranstaltungen |
6 |
Veranstaltungenganztags
Sitzung der Projektgruppe |
Veranstaltungen
18:00 - 19:30Uhr
acatech am Dienstag: Disrupt! – Aber wie? |
7
Veranstaltungen |
8
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
11:30 - 16:30Uhr
1. Projektgruppentreffen Blockchain |
10
Veranstaltungen |
11
Veranstaltungen |
7 |
12
Veranstaltungen |
13
Veranstaltungen |
14
Veranstaltungen |
15
Veranstaltungen |
16
Veranstaltungen |
17
Veranstaltungen |
18
Veranstaltungen |
8 |
19
Veranstaltungen |
20
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
18:30 - 21:00Uhr
Zehn Minuten für die Zukunft - ein Science Slam |
22
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
09:00 - 17:00Uhr
Energie-Trialog „Bioenergiepotenziale richtig bewerten und nutzen, Nebenwirkungen eindämmen“ |
24
Veranstaltungen |
25
Veranstaltungen |
9 |
26
Veranstaltungen |
Veranstaltungen
13:00 - 15:00Uhr
Arbeitsgruppentreffen „Handlungsoptionen“
18:00 - 19:30Uhr
acatech am Dienstag: acatech – sauber derbleckt! |
Veranstaltungen
13:00 - 15:00Uhr
Arbeitsgruppentreffen „Handlungsoptionen“ |
1
Veranstaltungen |
2
Veranstaltungen |
3
Veranstaltungen |
4
Veranstaltungen |
5 Einträge gefunden
Die Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche. Innovative Software, intelligente Objekte und...
Welche Herausforderungen bestimmen die aktuelle Energieforschung und -politik, zu welchen dieser...
Plastik ist überall: dort wo wir es brauchen – und auch dort, wo wir es nicht brauchen. Plastik...
Wie lässt sich die Qualität in den Technikwissenschaften bewahren beziehungsweise steigern? Diese...
Ort: München |
Termin: |
06. Februar , 18:00 - 19:30 Uhr |
Wir diskutieren anhand aktueller Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmen sich teils völlig neuerfinden, wenn bisherige Produkte und Geschäftsmodelle obsolet werden – durch Digitalisierung oder verändertes Kundenverhalten. Wann wird ein Markt durch neue Technologien und Anbieter schlagartig verändert? Wie werden disruptive Innovationen in der Öffentlichkeit, bei den Kunden und eigenen Mitarbeitern wahrgenommen, und was ändert sich für das Unternehmen? Fördert oder behindert das regulatorisches Umfeld bzw. die Politik den Wandel?
Impulse / Podium:
Moderation:
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.