Kooperationspublikationen
München,
5. Dezember 2017Perspektiven der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
Das Buch setzt sich mit unterschiedlichen Perspektiven der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter auseinander. Dabei kommen Wissenschaftler, Politiker und Journalisten zu Wort. Die Publikation ist im Rahmen des...
Berlin,
4. Dezember 2017Zwischen Faszination und Verteufelung: Chemie in der Gesellschaft
Chemie! Als Schulfach wird sie von wenigen geliebt und von vielen gefürchtet. Im Alltag ist sie allgegenwärtig, unverzichtbar und doch häufig Gegenstand gesellschaftlicher Kontroversen. Wie sich die Kluft zwischen Ansehen und...
Berlin,
28. Februar 2013Nano im Körper. Chancen, Risiken und gesellschaftlicher Dialog zur Nanotechnologie in Medizin, Ernährung und Kosmetik
Nanotechnologie rückte in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Dies ist einerseits das Ergebnis einer vielfältigen erfolgreichen Forschungsarbeit, die zu neuen Anwendungsmöglichkeiten von...
München,
1. Juni 2011Neue Technologien in der Gesellschaft
Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen
Herausgegeben von Christian Kehrt, Peter Schüßler und
Marc-Denis Weitze
(2011, 363 Seiten, ISBN 978-3-8376-1573-9)
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 8 : Altern: Familie, Zivilgesellschaft, Politik
Herausgegeben von Jürgen KOCKA, Martin KOHLI und Wolfgang STREECK unter unter Mitarbeit von Kai BRAUER und Anna K. SKARPELIS.
(2009, 345 Seiten, 44 Abbildungen, 9 Tabellen, ISBN 978-3-8047-2549-2)
Das demographische Altern...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 7 : Altern und Gesundheit
Herausgegeben von Kurt KOCHSIEK
(2009, 302 Seiten, 46 Abbildungen, 18 Tabellen, ISBN 978-3-8047-2548-5)
Der Band diskutiert die vielfältigen, mit zunehmendem Alter einhergehenden gesundheitlichen Probleme und ihre...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 6 : Altern und Technik
Herausgegeben von Ulman LINDENBERGER, Jürgen NEHMER, Elisabeth STEINHAGEN-THIESSEN, Julia DELIUS und Michael SCHELLENBACH
(2009, ISBN: 978-3-8047-2547-8)
Der Band beleuchtet aus psychologischer, medizinischer und...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 5 : Altern in Gemeinde und Region
Herausgegeben von Stephan BEETZ, Bernhard MÜLLER und Klaus J. BECKMANN, Reinhard F. HÜTTL
(2009, 210 Seiten, 10 Abbildungen, 11 Tabellen. ISBN 978-3-8047-2546-1)
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, in welcher Weise...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 4 : Produktivität in alternden Gesellschaften
Herausgegeben von Axel BÖRSCH-SUPAN, Marcel ERLINGHAGEN, Karsten HANK, Hendrik JÜRGES und Gert G. WAGNER
(2009, 157 Seiten, 28 Abbildungen, 2 Tabellen, ISBN: 978-3-8047-2545-4)
Der Band beschäftigt sich mit dem Thema...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 3 : Altern, Arbeit und Betrieb
Herausgegeben von Uschi BACKES-GELLNER und Stephan VEEN
(2009, 157 Seiten, 29 Abbildungen, 20 Tabellen, ISBN: 978-3-8047-2544-7)
Der Band fasst im Hinblick auf den demographischen Wandel den Erkenntnisstand aus...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 2 : Altern, Bildung und lebenslanges Lernen
Herausgegeben von Ursula M. STAUDINGER und Heike HEIDEMEIER
(2009, 279 Seiten, 35 Abbildungen, 9 Tabellen, ISBN: 978-3-8047-2543-0)
Was hat es auf sich mit dem Lebenslangen Lernen, das man so in den letzten Jahren so...
Berlin/München,
26. März 2009Altern in Deutschland Band 1: Bilder des Alterns im Wandel. Historische, interkulturelle, theoretische und aktuelle Perspektiven
Herausgegeben von Josef EHMER und Otfried HÖFFE unter der Mitarbeit von Dirk BRANTL und Werner LAUSECKER
(2009, ca. 248 Seiten, 34 Abbildungen, 1 Tabelle, ISBN: 978-3-8047-2542-3)
Der Band beschäftigt sich mit dem Thema...