Prodekan der Fakultät Maschinenwesen
Technische Universität Dresden
Emerita
Technische Universität Darmstadt
Institut für Werkstoffkunde
Stellv. Leiterin Themenschwerpunkt Technologien / Wiss. Referentin
acatech Geschäftsstelle
T: +49 (0)89/52 03 09-68
kohlhuber@acatech.de
Themennetzwerk Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Das Themennetzwerk Materialwissenschaft und Werkstofftechnik diskutiert Aspekte der Forschung, Ausbildung und öffentlichen Wahrnehmung in diesem Feld.
So lassen sich verschiedene Lücken in der Kette zwischen Werkstoffentwicklung und der Umsetzung in Produkte identifizieren. Was sind die Defizite in diesem Bereich? Welche Wege zu deren Überwindung können aufgezeigt werden?
Das Themennetzwerk fusionierte im Sommer 2009 mit dem Impulskreis Werkstoffinnovation, der 2005 im Rahmen der Initiative „Partner für Innovation“ von Bundeskanzler G. Schröder durch E. Schulz (ehem. Vorstandsvorsitzender, ThyssenKrupp AG) vorgestellt wurde. Die Fusion von Themennetzwerk und Impulskreis bündelt nun Kräfte, um neue Projekte in diesem Feld auf den Weg zu bringen und bietet der Politik eine ebenso unabhängige wie kompetente Ansprechstelle.
Keine Termine gefunden
Gemeinsame Sitzung des Themennetzwerks Energie & Ressourcen und Materialwissenschaft &...
Werkstoffinnovationen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Technologien für nahezu...
Am 20. März 2012 findet von 11:00 bis 16:00 Uhr in Düsseldorf, Stahlinstitut VDEh, eine Sitzung...