• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Claudia Eckert startet als acatech Präsidentin der Wissenschaft

Seit dem 1. Juli im Amt: acatech Präsidentin Claudia Eckert © Fraunhofer AISEC

München, 1. Juli 2025

Seit dem 1. Juli ist Claudia Eckert neue wissenschaftliche Präsidentin von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Expertin für Cybersicherheit ist geschäftsführende Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC und Professorin an der Technischen Universität München. Die Steigerung der Innovationskraft zur Stärkung der Deutschen Wettbewerbsfähigkeit sieht sie als eine zentrale Zukunftsaufgabe, zu deren Lösungsfindung acatech maßgeblich beitragen kann.

Erste Eckpunkte zu ihren Zielen als neue acatech Präsidentin formulierte Claudia Eckert bereits unmittelbar nach ihrer Wahl im Mai: „Ich möchte mich als acatech Präsidentin dafür einsetzen, diese wichtige Rolle von acatech im Innovationssystem weiter zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands durch eine aktive Mitgestaltung technologiegetriebener Innovationen substanziell zu unterstützen“. Was es dafür braucht, formulierte sie frei nach Albert Einstein:

„Wir können die großen Herausforderungen unserer Zeit nicht mit dem gleichen Denkansatz lösen, den wir verwendet haben, als wir sie erschufen.“

Claudia Eckert stellt sich auf der acatech Senatsveranstaltung im Juni 2025 vor.
Claudia Eckert stellt sich auf der acatech Senatsveranstaltung im Juni 2025 vor. © D. Ausserhofer/acatech

Was sie an ihrer neuen Aufgabe reizt, das legt Claudia Eckert in einem aktuellen Interview bei Research.Table dar: „Als acatech Präsidentin kann ich das fortsetzen, was ich schon seit vielen Jahren mit Begeisterung mache: Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, nach vorne zu schauen und Innovation in die Wirtschaft zu bringen. Die Akademie ist genau bei diesem Thema breit aufgestellt – und gerade in der aktuell herausfordernden Situation diese Themen voranzubringen, nah an der Politik zu sein, finde ich extrem spannend.“

💬Claudia Eckert im Interview zum Amtsantritt – hier lesen

Rahmenbedingungen für Innovation gestalten

Claudia Eckert beschreibt im Gespräch Herausforderungen des hiesigen Innovationssystems: „Schnelligkeit ist sicherlich ein Thema. Aber auch Fokus ist wichtig, also keine Förderung mit der Gießkanne zu betreiben, sondern sich immer die Frage zu stellen: Wo können wir wirklich einen Unterschied machen? Außerdem sind die Strukturen entscheidend: Wir müssen die Rahmenbedingungen für Innovation gestalten. Dazu gehört beispielsweise, mehr Experimentierfelder zu schaffen.“

Begeisterung für Technologien nach draußen tragen

Gemeinsam etwas voranbringen, so formuliert Claudia Eckert im Interview ihr Anliegen: „Die Begeisterung für Technologien, die mich treibt, die würde ich gerne nach draußen tragen. Wir sind eine Nation, die etwas kann. Wir bringen Technologien voran und darauf können wir stolz sein. Es ist meine persönliche Mission, das voranzutreiben. Dass die Deutschen durchaus technologieaffin sind, das sehen wir ja auch im aktuellen Technikradar.“

📲Claudia Eckert auf LinkedIn folgen

Schlagwörter

acatech Präsidium | Institution acatech

  • Kontakt

    Christoph Uhlhaas
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation, Medien + Politik, Mitglied der Geschäftsleitung (Stellvertretung)
    Medien und Politik
    Tel.: +49 89 520309-60
    uhlhaas@acatech.de

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech