Digitaler Salon zu Fake News und Social Bots

München, 6. September 2017
Der Einfluss sozialer Medien auf die öffentliche Meinungsbildung ist kurz vor der Bundestagswahl auch in Deutschland ein Thema. Kann man mit Social Bots Meinungen verändern? Wie kann sich eine Demokratie vor den Manipulationen durch solche Meinungsroboter schützen? Das war das Thema des Digitalen Salons am 4. September 2017 im Kardinal Wendel Haus in München.
Klaus-Dieter Altmeppen (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) betonte, wie umfassend die Digitalisierung die Gesellschaft und ihre Diskussionen verändert. Er problematisierte insbesondere die Intransparenz von Social Bots – also Computerprogrammen, die beispielsweise auf Twitter tweets verbreiten und für Laien nicht von Personen unterscheidbar sind. Für den Umgang mit sozialen Medien solle es folglich ethische Regeln geben. Dagegen sah Tabea Wilke von botswatch (Berlin) eher eine Regulierungsflut im Internet, die die Kreativität behindere. Andreas Hotho (Universität Würzburg) hatte beim Workshop des Akademienprojekts „Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien“ (Teil 2 zu sozialen Medien) 2016 einen visionären Ausblick zu Chancen und Risiken sozialer Medien geliefert. Der Informatiker erläuterte auf dem Podium des Salons die Möglichkeiten der Algorithmen im Wettstreit der Meinungen.
Im „Digitalen Salon“ werden Auswirkungen und Folgen der Digitalisierung erörtert. Der Digitale Salon wurde 2016 von Alexander Pschera gemeinsam mit der Katholischen Akademie in Bayern initiiert und moderiert. Der Salon findet im Tagungsgebäude der Katholischen Akademie in München-Schwabing statt. Erstmals war nun die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Kooperationspartnerin. Auch acatech möchte gesellschaftliche Diskussionen um aktuelle, kontroverse Technikthemen fördern. Mit der Katholischen Akademie in Bayern hatte acatech bereits im Mai 2017 eine Diskussionsveranstaltung „acatech am Dienstag“ zum Thema Bioökonomie organisiert.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird auf ARDalpha am 15. Oktober 2017 ausgestrahlt.
Weiterführende Informationen