Französischer Botschaftsrat zu Gast bei acatech

München, 17. Juli 2020
Pascal Revel, Botschaftsrat für Wissenschaft und Technologie, besuchte mit einer Delegation der französischen Botschaft in Deutschland am 6. Juli die acatech Geschäftsstelle am Münchner Karolinenplatz. Er würdigte die intensive wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland und unterstrich ihre Bedeutung für die Forschung und die technologische Entwicklung der EU.
Besonders im Mittelpunkt standen dabei die Energiewende und die Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie mit Hilfe innovativer Technologie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über den acatech IMPULS zur Corona-Krise. Botschaftsrat Pascal Revel hob die Schlüsselrolle der Digitalisierung für die Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Stärkung des Gesundheitswesens hervor. Ob Energie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Green IT, die Runde fand viele Anknüpfungspunkte für die deutsch-französische Technologiezusammenarbeit. Eine noch intensivere bilaterale Kooperation beider Länder im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft Deutschland und darüber hinaus war ein gemeinsames Anliegen.
Seitens der französischen Botschaft nahmen neben dem Botschaftsrat Hervé Martin, Attaché für Wissenschaft und Hochschulkooperation für Bayern und Baden-Württemberg, und Mathilde Lanciaux, Referentin für bayerisch-französisches Hochschulzentrum an dem Treffen teil. Diana XU führte als wissenschaftliche Referentin von acatech in die Veranstaltung ein.
acatech unterhält enge Partnerschaften mit französischen Wissenschaftseinrichtungen und ganz besonders der French Academy of Technologies. Darüber hinaus fördert acatech die Zusammenarbeit der europäischen Akademien innerhalb des Akademien-Verbunds Euro-CASE und organisiert die europäische Politikberatung durch Wissenschaftsakademien innerhalb des SAPEA Projekts.