Time to say goodbye…

30. Juni 2025
Nach vier spannenden Jahren übergebe ich das Amt des acatech Präsidenten der Wissenschaft meiner Nachfolgerin Claudia Eckert.
Die vier Jahre waren für mich eine sehr lehrreiche Erfahrung. Ich konnte vieles von dem, was ich als Bauingenieur, als Wissenschaftler, als Universitätspräsident, als Vorstandsvorsitzender des DLR und als Generaldirektor der ESA gelernt habe, einbringen und gleichzeitig viel neues lernen. Die acatech Struktur mit Wissenschaft, Wirtschaft und einer handlungsfähigen Geschäftsstelle hat sich erneut als sehr leistungsfähig bewiesen. Auch die Unterstützung aus der Politik und der Zivilgesellschaft ist eine wesentliche Grundlage für den Erfolg.
Natürlich gibt es noch Dinge, die der Umsetzung harren, wie beispielsweise „acatech next generation“, eine Organisationsidee, die junge Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft über die nationalen Grenzen hinaus in Verbindung bringen soll. In meinem Alter, in dem man üblicherweise schon einige Zeit im Ruhestand ist, gilt es auch, ganz gezielt jüngeren Platz zu machen. Diese „Zeitenwende“ gilt sicherlich auch für acatech. Erfahrung und Wissen sind hohe Güter, die Zukunft benötigt aber auch immer und gerade jetzt disruptive, neue Gedanken, auch in den etablierten Gremien!
Ich danke allen, die acatech und mich unterstützt haben. Einzelne Namen hier aufzuführen, würde eine Hierarchie darstellen, die ich immer vermieden habe. Ich bin sicher, die einzelnen Personen fühlen sich angesprochen, auch ohne spezielle Erwähnung an dieser Stelle. Ebenso wünsche ich dem zukünftigen Duo Claudia Eckert und Thomas Weber viel Erfolg und auch Freude.
Ich bleibe über den Tag hinaus acatech Mitglied und werden mich auch weiterhin für acatech einsetzen. Ansonsten gilt für mich: „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“ (Alexander Graham Bell).