Anna Frey ist wissenschaftliche Geschäftsführerin von acatech

München, 2. April 2025
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften stärkt die wissenschaftliche Führungsebene. In der neu geschaffenen Position der wissenschaftlichen Geschäftsführerin wird Anna Frey die Rolle von acatech in der wissenschaftsbasierten Politik- und Gesellschaftsberatung strategisch weiterentwickeln. Anna Frey zählt seit mehr als 15 Jahren zu den prägenden Köpfen von acatech. Sie verantwortete zuletzt als Programmbereichskoordinatorin die Bereiche Digitale Transformation, Lebenswissenschaften und Gesundheit.
Neben dem administrativen Geschäftsführer Wolfgang Siegel wird sich Anna Frey auf die wissenschaftliche Ausrichtung fokussieren, das Zielbild der Akademie weiterentwickeln und den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft weiter intensivieren. Dafür bringt sie eine umfangreiche Expertise in digitaler Transformation, Medizin- und Gesundheitstechnologie sowie Industrie 4.0 mit, die sie im Rahmen zahlreicher Projektleitungen einsetzen und ausbauen konnte.

„Anna Frey trägt seit Jahren als engagierte Wissenschaftlerin
und Wissenschaftsmanagerin zu den Erfolgen vieler acatech Projekte bei.
Als versierte Kennerin der acatech DNA hat sie großen Anteil daran, dass acatech als starke, gemeinwohlorientierte Stimme der Technikwissenschaften in der Politik- und Gesellschaftsberatung wahrgenommen wird. Ich freue mich sehr, dass wir Anna Frey für die Position der wissenschaftlichen Geschäftsführerin gewinnen konnten“, so acatech Präsident Jan Wörner.
Die Berufung von Anna Frey erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Bewusstsein für die Relevanz technikwissenschaftlicher Innovationen für Wohlstand und Sicherheit in der Gesellschaft wächst. Zugleich nehmen die geopolitischen Herausforderungen zu. In diesem Spannungsfeld erfüllt acatech eine Aufgabe von wachsender Bedeutung: die unabhängige Politik- und Gesellschaftsberatung – gemeinwohlorientiert und wissenschaftsbasiert.

„Technologische Innovationen sind ein entscheidender Standortfaktor für Wettbewerbsfähigkeit, Gemeinwohl und Sicherheit. Um das nachhaltig in Gesellschaft und Politik zu tragen und alle Akteure am Dialog zu beteiligen, braucht es eine offene, engagierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Anna Frey verbindet tiefgehende Sachkenntnis und langjährige Erfahrung in der Politik- und Gesellschaftsberatung mit einer leidenschaftlichen Dialogfähigkeit und Gestaltungsfreude. Ich bin sehr dankbar dafür, dass die Akademie mit Anna Frey für den wachsenden Bedarf an technikwissenschaftlicher Beratung hervorragend aufgestellt ist“, so acatech Präsident Thomas Weber.