• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Debattenveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Aktuelles Thema: Quantentechnologien
      • Alle Themen
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Debattenveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Aktuelles Thema: Quantentechnologien
      • Alle Themen
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

Schülerwettbewerb Technikentdecker

Logo des Projekts.

Hintergrund und Ziele

acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften richtete im Herbst 2015 erstmals einen Schülerwettbewerb für bayerische Schulklassen, AGs oder Projektgruppen aus, der die kreative Auseinandersetzung mit Technik prämiert. Der Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER setzt dabei auf die Schnittmenge zweier relevanter Themenbereiche, für die bisher keine Wettbewerbe existieren: MINT-Bildung und Medienkompetenz.

Ausgezeichnet werden Videobeiträge von Schulklassen oder AGs, die in einem kurzen Video ein spannendes technisches Gerät, eine technische Einrichtung, einen technikhistorischen Ort oder moderne Technik  in ihrer Umgebung vorstellen. Anhand dieses Objektes erklären die Schülerinnen und Schüler anschaulich seine Funktion und die dahinter stehenden Gesetzmäßigkeiten. Dabei stellen sie ihre Erklärung in einen aktuellen technologiepolitischen (Energiewende, Digitale Gesellschaft, Mobilität der Zukunft o.ä.) oder technikhistorischen Zusammenhang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weiterführende Informationen

Technikentdecker auf facebook
Videos der Technikentdecker auf YouTube

 

Schlagwörter

Bildung | MINT | Technikakzeptanz | Wissenschaftskommunikation

  • Projektlaufzeit

    06/2015 — 09/2017

  • Leitung

    Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath

    Koordination

    Claudia Strauß
    acatech Geschäftsstelle
    Tel.: +49 89 520309-28
    strauss@acatech.de

  • Projektförderer

    • Zeidler-Forschungs-Stiftung
  • Thema

    Technik & Gesellschaft

    Arbeit & Bildung

Meldungen

München, 2. August 2017

Technik zum Anfassen bei den Entdeckertagen vom Schülerwettbewerb

München, 25. Juli 2017

Preisverleihung beim Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER: Bayerns beste Technik-Videos ausgezeichnet

München, 16. Mai 2017

Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER: acatech prämiert Technikvideos aus Bayern

München, 1. März 2017

Countdown läuft: acatech Schülerwettbewerb TECHNIKENTDECKER sucht noch bis Ende März das beste Technikvideo

Alle Meldungen

Newsletter TRANSFER

Unser monatlich erscheinender Newsletter TRANSFER informiert Sie über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen der Akademie.

Wenn Sie unseren Newsletter NICHT mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2021 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften