Edge AI: KI nahe am Endgerät. Technologie für mehr Datenschutz, Energieeffizienz und Anwendungen in Echtzeit (Whitepaper)
Künstliche Intelligenz nahe am und im Endgerät – also Edge AI – bezieht sich auf den anwendungsnahen Einsatz von KI-Algorithmen und KI-Modellen, etwa lokal auf dem Smartphone, im Fahrzeug oder Industrieroboter. Datenverarbeitung ist somit in Echtzeit möglich, ohne zwingend auf Cloud-Infrastrukturen angewiesen zu sein. Dies ermöglicht schnellere Datenverarbeitung, reduziert den Energieverbrauch und bietet Potenziale für erhöhte Privatsphäre und Sicherheit: So können beispielsweis Fahrassistenzsysteme blitzschnell auf Hindernisse reagieren und so die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Die Edge-AI-Technologie eröffnet somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten überall dort, wo ein Betrieb in Echtzeit wünschenswert ist, und sensible Daten verarbeitet werden, etwa Gesundheitsdaten in der Medizin oder wertvolle Unternehmensdaten. Das Whitepaper gibt einen Überblick über Stärken und Schwächen von Edge AI und diskutiert Optionen, wie die Technologie in die Anwendung gebracht werden kann.