• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Kernfusion Made in Germany. Handlungsoptionen für den Aufbau eines Innovationsökosystems Kernfusion

Cover Impuls Kernfusion

Download PDF (Deutsch)
Download PDF (Englisch)

Autor / Herausgeber: Johann-Dietrich Wörner
Reihe: acatech IMPULS
Veröffentlicht: 7. November 2024

Bei der Kernfusion verschmelzen zwei leichte Atomkerne zu einem schwereren. Dabei wird sehr viel Energie freigesetzt. Diese Energie könnte auf vielfältige Weise genutzt werden und dazu beitragen, die global wachsende Energienachfrage klimafreundlich zu decken.

Schon heute bauen deutsche Unternehmen wichtige Komponenten für die Fusionstechnologien, die in anderen Ländern zum Einsatz kommen. Funktionierende Fusionskraftwerke gibt es bislang allerdings noch nicht. Wie müsste also ein Marktumfeld für die Entwicklung von Fusionskraftwerken ausgestaltet werden? Wie kann der Technologietransfer von Wissenschaft in die Wirtschaft gestaltet, wie die Risiken für staatliche Finanzierung geringgehalten werden? Mit welchen Instrumenten können private Investitionen angereizt werden und wie gelingt es, ein attraktives Umfeld für nationale und internationale Investoren aufzubauen? Diese und andere Fragen beleuchtet der vorliegende acatech IMPULS.

Im Fokus stehen dabei die Rahmenbedingungen, die Innovationen ermöglichen und Deutschland zu einem attraktiven Standort für Investoren und Unternehmen aus dem Fusionsökosystem machen.

Schlagwörter

Energieversorgung | Kernfusion

  • Kontakt

    Dr. Cyril Stephanos
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Programmbereichskoordinator, Leiter Geschäftsstelle
    ESYS
    Tel.: +49 30 2063096-22
    stephanos@acatech.de

  • Themen

    Energie und Ressourcen

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech