• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

KI-Geschäftsmodelle für Reisen und Transport – Mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Mobilität der Zukunft

Titelbild der Publikation "KI-Geschäftsmodelle für Reisen und Transport"

Download PDF (Deutsch)
Download PDF-Zusammenfassung (Englisch)

Autor / Herausgeber: Plattform Lernende Systeme
Format: Plattform Lernende Systeme (PLS)
Veröffentlicht: 26. November 2020

Ob durch vernetzte Mobilitätsräume oder die Optimierung von Verkehrsflüssen, Logistik- und Transportprozessen – Künstliche Intelligenz kann einen wichtigen Beitrag für die Mobilität der Zukunft leisten und dabei bestehende Geschäftsmodelle verbessern und neue ermöglichen. Die Potenziale von
KI-Systemen für die nachhaltige Gestaltung des Mobilitätssektors der Zukunft stellen Expertinnen und Experten der Plattform Lernenden Systeme anhand verschiedener Akteursgruppen in fiktiven Logistik- und Reise-Pfaden in einem Whitepaper vor. Die Autorinnen und Autoren der Arbeitsgruppe Mobilität und intelligente Verkehrssysteme sowie der Arbeitsgruppe Geschäftsmodellinnovationen haben dafür mögliche Geschäftsmodelle und die Rolle KI-basierter Plattformen für Reisen und Transport analysiert. Im Papier werden für verschiedene Akteursgruppen die zentralen Elemente eines Geschäftsmodells einzeln betrachtet – Wertversprechen, Wertschöpfungsarchitektur, Wertschöpfungsnetzwerk sowie Wertschöpfungsfinanzen – und die Netzwerk-Beziehungen zu anderen Akteuren beschrieben. Zudem benennt das Whitepaper Gestaltungsoptionen, um die strukturellen, wirtschaftlichen, rechtlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen für erfolgreiche KI-Geschäftsmodelle in der Mobilität zu ermöglichen. Dies betrifft etwa den Aufbau einer Mobilitäts-Cloud in Verbindung mit einem sicheren Datenökosystem.

Schlagwörter

Digitale Transformation | Künstliche Intelligenz | Mobilität

  • Projekte

    Rot leuchtende Glasfaserkabel vor einer Platine.

    Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

  • Thema

    Digital & Selbstlernend

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften