• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Vertrauen in die Marktwirtschaft zurückgewinnen – Für ein tragfähiges Narrativ werben und Diskursverantwortung wahrnehmen

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: Karl Homann, Joachim Milberg, Joachim Weimann, Thomas Lange, Christoph M. Schmidt
Format: acatech DISKUSSION
Veröffentlicht: 14. Dezember 2018

Die Marktwirtschaft hat ein Imageproblem. Viele Menschen scheinen einen Widerspruch zu empfinden zwischen ihren moralischen Vorstellungen von Freiheit, Würde, Solidarität und Gerechtigkeit einerseits und den ökonomisch-technischen Erfordernissen der Marktwirtschaft andererseits. Solche Widersprüche gefährden langfristig das Vertrauen in unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung – und damit auch die Innovations- und Zukunftsfähigkeit Deutschlands.

Die Eliten in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sollten im öffentlichen Diskurs einen offensiveren, kompetenteren und theoretisch belastbaren Beitrag für ein tragfähiges Narrativ leisten, um Vertrauen zurückzugewinnen. Die Autoren dieser acatech DISKUSSION schlagen Leitgedanken für ein solches Narrativ vor, das die normativen Grundlagen unserer Kultur stärker mit den Grundlagen der Marktwirtschaft versöhnt. Im Kern argumentieren sie: Die Marktwirtschaft ist das beste bekannte Wirtschaftssystem zur Verwirklichung der Freiheit jedes Einzelnen und der Solidarität aller Menschen innerhalb einer modernen Gesellschaft. Sie ist deshalb anderen bekannten Systemen nicht nur ökonomisch überlegen, sondern auch moralisch. Diese Perspektive dient gleichzeitig als wichtiger Referenzpunkt für den Umgang mit Fehlentwicklungen real existierender Marktwirtschaften und für einen glaubwürdigen sowie verantwortungsbewussten Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs.

Schlagwörter

Arbeitsmarkt | Gesellschaftsberatung | Politikberatung

  • Thema

    Arbeit & Bildung

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften