• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Von der Präsenz- zur Vertrauenskultur – Sieben Thesen des HR-Kreises zum mobilen und hybriden Arbeiten

Titelbild der Publikation "Von der Präsenz- zur Vertrauenskultur"

Download PDF (Deutsch)
Download PDF (Englisch)

Autor / Herausgeber: Joh. Christian Jacobs, Henning Kagermann, Stefan Oschmann
Format: acatech IMPULS
Veröffentlicht: 31. Mai 2021

Den Digitalisierungsschub nachhaltig nutzen und die Chancen mobiler und hybrider Arbeitsformen für Beschäftigte und Unternehmen auch über die Dauer der Coronapandemie hinaus beibehalten und stärken – vor dieser Herausforderung stehen viele Unternehmen. Die Erfahrung hat gezeigt, welche Potenziale an Flexibilität und Resilienz hier nutzbar sind. Dies setzt jedoch einen Wandel hin zu einer Organisations- und Führungskultur voraus, die selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Zudem müssen die Konzepte für Büroräumlichkeiten und Möglichkeiten der (digitalen) Zusammenarbeit angepasst und weiterentwickelt werden.

Der Human-Resources-Kreis (HR-Kreis) von acatech hat sich mit der Frage befasst, wie gutes, kreatives und produktives Arbeiten mobil oder in Hybridmodellen gelingen kann. Wir sehen in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial, auch damit Deutschland als Innovationsstandort attraktiv bleiben kann. Der vorliegende acatech IMPULS stellt sieben Thesen zur Zusammenarbeit der Zukunft vor, die wir als ein Angebot an die verschiedenen Stakeholder der digitalen Transformation verstehen: Die Thesen sollen eine zukunftsorientierte Organisationsentwicklung ermöglichen sowie Produktivität, Innovation und gute Arbeit in Deutschland fördern.

 

Schlagwörter

Arbeitsmarkt | Arbeitswelten der Zukunft | Bildung | Digitale Transformation | Innovationsstandort | Lebenslanges Lernen

  • Projekte

    Zwei und drei Leute diskutieren an einem Laptop und einem Whiteboard.

    HR-Kreis – Forum für Personalvorstände zur Zukunft der Arbeit

  • Thema

    Arbeit & Bildung

    Digital & Selbstlernend

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften