acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte
acatech am Dienstag: Mehr Schwung für Kreislaufwirtschaft – die Rolle digitaler Technologien
Beginn:
Ende:
Ort:
11. März 2025 — 19:30 Uhr
11. März 2025 — 21:00 Uhr
Online via Zoom
Lediglich 13 Prozent: Das beziffert den aktuellen Anteil von Sekundärrohstoffen in den deutschen Wirtschaftsaktivitäten – global gesehen, sind es sogar nur 7 Prozent. Sekundärrohstoffe sind Rohstoffe, die bereits ein zweites Mal oder noch häufiger genutzt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht Ressourcen zu schonen, unabhängiger in der Rohstoffversorgung zu werden und das Prinzip der Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Aber was kann beim Umstieg von linearem auf zirkuläres Wirtschaften unterstützen? Wie lassen sich Wachstum und Ressourcenverbrauch wirksam entkoppeln?
In der acatech Studie „Digitale Enabler der Kreislaufwirtschaft“ wird deutlich: Der Weg heraus aus der linearen Logik des Produzierens, Konsumierens und Entsorgens kann durch digitale Technologien deutlich verkürzt werden. Denn dadurch lassen sich grundlegende Anforderungen für zirkuläre Wertschöpfung – beispielsweise Vernetzung und Informationsaustausch – wesentlich effektiver umsetzen. Welche Tools die besten Aussichten bieten und wie ein systematischer Einsatz in so unterschiedlichen Wirtschaftssektoren wie dem Textil-, Elektronik- oder Bausektor gelingen kann, ist das Thema der Veranstaltung.
Weitere Infos zum Thema finden Sie hier.
Begrüßung:
- Prof. Dr.-Ing. Thomas Weber, Präsident acatech
Podium:
- Christian Dworak, BSH Hausgeräte GmbH
- Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Präsident RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung | acatech Vizepräsident
- Andrea Schneller, Mitgründerin und Geschäftsführerin von koorvi
Moderation:
- Mareike Berger, acatech Geschäftsstelle
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: