acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte
acatech am Dienstag: 4D-Materialien – Möglichkeiten und Herausforderungen
Beginn:
Ende:
Ort:
28. Juni 2022 — 19:30 Uhr
28. Juni 2022 — 21:00 Uhr
Online via Zoom
Wir leben in einer Welt dreidimensionaler Gegenstände und Werkstoffe. Nimmt man als vierte Dimension die Zeit hinzu, kann man von 4D-Materialien sprechen: Durch einen externen Stimulus, zum Beispiel Temperatur oder elektrische Felder, verändern diese ihre Eigenschaften und Struktur. Implantate, Membranen, Greifhandschuhe, selbstentfaltbare Sonnensegel oder Energiespeicher sind mögliche Anwendungen.
Welche Materialien werden eingesetzt? Wie werden diese entwickelt und hergestellt? Welche weiteren Anwendungen sind denkbar?
Begrüßung:
- Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner, Präsident acatech
Einführung und Moderation:
- Prof. Dr. Christoph Leyens, Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik, acatech Mitglied
Podium:
- Prof. Dr. Katja Schenke-Layland, NMI Reutlingen, acatech Mitglied
- Prof. Dr. Thomas Gries, Lehrstuhl für Textilmaschinenbau der RWTH Aachen, acatech Mitglied
Anmeldung:
Eintritt frei; Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 27. Juni unter folgendem Link an, danach ist keine Anmeldung mehr möglich.