• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Zukunftsrat
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Zukunftsrat
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte

acatech am Dienstag: Faktencheck – wirksamer Kampf gegen Lügen und Falschmeldungen im Netz?

Beginn:
Ende:
Ort:

22. Februar 2022 — 19:30 Uhr
22. Februar 2022 — 21:00 Uhr
Online via Zoom

Mittlerweile gehören sie zum festen Bestandteil jeder mittleren und größeren Redaktion im Print- und Rundfunkbereich: die „Faktenchecker“. Sie prüfen Nachrichten oder Gerüchte, die in den Social Media ihre Runde machen, auf ihren Wahrheitsgehalt und auf ihre wissenschaftliche Evidenz. Und sie prüfen die Vertrauenswürdigkeit der Quellen.

Bei welchen Sachverhalten ist eine solche Faktenprüfung überhaupt möglich? Was ist, wenn Aussagen Auslegungssache sind? Wie wird Legitimität und Autorität, das „Wahre“ vom „Falschen“ zu unterscheiden, im Einzelfall hergestellt und verteidigt, und wie verändert sich das in einer digitalisierten Öffentlichkeit? Wie lassen sich, z. B. mithilfe von algorithmischen Suchfiltern, „Fakenews“ identifizieren und unterbinden? Und was hätte diese Automatisierung für Konsequenzen?

Begrüßung:

  • Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner, acatech Präsident
  • Prof. Dr. em. Peter Weingart, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld und acatech Mitglied

Impulse/Podium:

  • Uschi Jonas, Redakteurin Faktencheck, CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH
  • Prof. Dr. Jan-Hendrik Passoth, Lehrstuhl für Techniksoziologie, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Moderation:

  • Prof. Dipl.-Chem. Holger Wormer, Lehrstuhl für Wissenschaftsjournalismus, TU Dortmund

Anmeldung:

Die Anmeldfrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern | Dialog & Debatte

  • Ansprechpartner

    Benjamin Zilker
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Kommunikation | Gesellschaft

    Ansprechpartnerin

    Claudia Strauß
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Koordinatorin Kommunikation / Co-Kuratorin acatech am Dienstag
    Tel.: +49 89 520309-28
    strauss@acatech.de

  • Thema

    Technik & Gesellschaft

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2022 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften