• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte

acatech am Dienstag: KI vor Gericht – lösen sich die Prozessstaus endlich auf?

Beginn:
Ende:
Ort:

12. Dezember 2023 — 19:30 Uhr
12. Dezember 2023 — 21:00 Uhr
Online via Zoom

Auch die Justiz steht vor einem Wandel durch Künstliche Intelligenz (KI). Für viele Gerichtsverfahren scheinen sich durch KI-Anwendungen neue Möglichkeiten für eine effektive Entlastung der Richterinnen und Richter zu eröffnen. Denn insbesondere im Rechtswesen sind viele Abläufe noch kaum digitalisiert: Auswertung von Unmengen an Beweismitteln oder händisches Mitprotokollieren von Aussagen in Prozessen sind nur zwei Beispiele, die großen Arbeitsaufwand erfordern. Bei Fluggastentschädigungen, bei KFZ-Bagatellschäden, in „Diesel-Verfahren“ oder in Ordnungswidrigkeits- und Bußgeldverfahren kommen zahlreiche ähnlich gelagerte Fälle zusammen, deren KI-unterstützte Bearbeitung Verfahrensdauern beschleunigen könnte. Das Entwicklungs- und Entlastungspotenzial durch KI wird von Justiz, Politik und Wirtschaft als riesig eingeschätzt. Doch wo ist der Einsatz ratsam, welche Verfahrensschritte sind hierfür geeignet und welche eher weniger?

Noch dazu sind meist äußerst sensible persönliche Daten im Spiel. Wie kann hier der Schutz der Persönlichkeitsrechte zuverlässig und dauerhaft gewahrt werden? Wo können KI-basierte Entscheidungsunterstützungssysteme Richterinnen und Richtern helfen, vorurteilsfreie Entscheidungen zu treffen? Würde ein entsprechender „KI-Stempel“ bei automatisch erstellten Verträgen die Haftungsfrage zuverlässig klären?

Diskutieren Sie bei diesem acatech am Dienstag mit Expertinnen und Experten über mögliche Szenarien der Gerichtspraxis und in Unternehmen, über rechtsethische Perspektiven und deren Auswirkung auf etablierte Prozesse im Rechtswesen.

Begrüßung:

  • Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner, Präsident acatech

Podium:

  • Dr. Jan-Frederik Arnold, CEO und Geschäftsführer Flightright GmbH
  • Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung, Universität Köln, Mitglied Plattform Lernende Systeme
  • Dr. Stefan Schifferdecker, Deutscher Richterbund – Landesverband Berlin

Moderation:

  • Linda Treugut, Plattform Lernende Systeme, acatech Geschäftsstelle

Anmeldung:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 12. Dezember unter folgendem Link an. Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine E-Mail mit einer Anmeldebestätigung.

Anmeldung: KI vor Gericht

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern | Dialog & Debatte | Digitalisierung | KI | Künstliche Intelligenz

  • Ansprechpartner

    Portrait Martin Bimmer

    Dr. Martin Bimmer
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Wissenschaftlicher Referent
    Tel.: +49 89 520309-877
    bimmer@acatech.de

    Ansprechpartnerin

    Portrait Claudia Strauss

    Claudia Strauß
    acatech Geschäftsstelle
    Koordinatorin Kommunikation
    Tel.: +49 89 520309-28
    strauss@acatech.de

    Ansprechpartnerin

    Linda Treugut
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Co-Leitung Kommunikation Plattform Lernende Systeme
    Tel.: +49 89 520309-54
    treugut@acatech.de

  • Projekte

    Rot leuchtende Glasfaserkabel vor einer Platine.

    Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

  • Thema

    Digital & Selbstlernend

    Technik & Gesellschaft

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften