• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte

acatech am Dienstag: Na denn Prost! – Wie sicher ist unser Trinkwasser?

Beginn:
Ende:
Ort:

10. März 2020 — 18:00 Uhr
10. März 2020 — 19:30 Uhr
eckstein – das Haus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nürnberg, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg

Mittelfranken ist eine der regenärmsten Regionen Deutschlands. In Nürnberg fiel in den letzten beiden Jahren gerade so viel Regen wie auf Kreta. Im Hitzesommer 2019 registrierte die N-EGIE den höchsten Wasserverbrauch seit 15 Jahren. Die Grundwasserstände sinken und die Menschen machen sich Sorgen um Qualität und Verfügbarkeit unseres wichtigsten Lebensmittels. Wird durch den Klimawandel aus unserem Lebenselixier ein Luxusgut?

Begrüßung:

  • Dr. Ekkehard Wohlleben, Leiter der evangelischen stadtakademie nürnberg

Impulse/Podium:

  • Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl, Vorstand des GeoForschungsZentrums Potsdam und Vizepräsident acatech
  • Prof. Dr. Hans-Georg Frede, Professor em. für Ressourcenmanagement, Projektgruppe nachhaltige Landwirtschaft und acatech Mitglied
  • Dr. Mirjam Bergold, Bereichsleiterin Wasser, N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg

Moderation:

  • Arno Kral, TELI e.V.

Anmeldung:

Die Anmeldfrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Nürnberg und der Vereinigung der Technikjournalisten TELI (Technisch-Literarische Journalistenvereinigung e.V.)

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern | Dialog & Debatte | Wasserversorgung

  • Kontakt

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft & Dialog
    Gesellschaft & Dialog
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

  • Publikation

    Georessource Wasser – Herausforderung Globaler Wandel

    Georessource Wasser – Herausforderung Globaler Wandel

  • Themen

    Energie und Ressourcen

    Technik & Gesellschaft

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech