#FutureWorkDebatte Dialog & Debatte
Von Assistenz zu Autonomie: Agentenbasierte KI als Treiber von Produktivität und New Work
Beginn:
Ende:
Ort:
07. Juli 2025 — 17:00 Uhr
07. Juli 2025 — 18:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Online via Microsoft Teams
Spitzengespräch des acatech HR-Kreises mit Infineon Technologies AG, Alexander Thamm GmbH, KI Bundesverband e.V. und German University of Digital Science.
In unserer Debattenreihe „Fit for Future Work“ – einer Serie von virtuellen Spitzengesprächen rund um die digitale Transformation und die Auswirkungen auf Organisation, Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung – wollen wir gemeinsam beleuchten, welche digitalen Technologien in der Anwendung im Unternehmensalltag zu massiven Veränderungen führen und wie sich Unternehmen und Beschäftigte dafür gemeinsam vorbereiten. Das ist das Anliegen des von acatech koordinierten HR-Kreises, dem Forum für Personalvorständinnen und -vorstände, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Agentic AI – KI-Systeme, die nicht nur auf Befehl Inhalte generieren, sondern selbstständig Ziele verfolgen, Aufgaben koordinieren und Entscheidungen treffen – markieren eine neue Phase in der technologischen Entwicklung. Künstliche Intelligenz wird damit vom Werkzeug zum Mitgestalter: KI-Agenten analysieren Kontexte, können proaktiv handeln und Unternehmen nicht nur operativ, sondern auch strategisch unterstützen. Dies eröffnet neue Wertschöpfungspotenziale, stellt Organisationen zugleich aber vor tiefgreifende Veränderungen.
Welche Erfahrungen machen deutsche Unternehmen derzeit an dieser „Cutting Edge“ der technologischen Entwicklung? Wie nutzen sie diese neue Generation von KI-Systemen und wo stoßen sie an Grenzen? Was bedeutet es für Führung, Teamstrukturen und Verantwortlichkeiten, wenn KI nicht nur unterstützt, sondern mitgestaltet? Wie lassen sich Vertrauen, Transparenz und Kontrolle im Umgang mit autonomen Systemen sicherstellen?
In unserer Veranstaltung möchten wir gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis diskutieren, wie Unternehmen agentenbasierte KI sinnvoll in ihre Organisation integrieren können. Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um KI-Agenten als Hebel für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu nutzen? Wie lassen sich Mensch-Maschine-Teams erfolgreich gestalten – technologisch, kulturell und ethisch? Und was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft der Arbeit?
Ihre Diskussionspartner:innen sind:
- Andrea Stich | Director Frontend Academy | Infineon Technologies AG / Mitglied Plattform Lernende Systeme
- Alexander Thamm | Gründer und CEO | Alexander Thamm GmbH
- Dr. Annika von Mutius | Mitglied des Vorstands | KI Bundesverband e.V. / Co-Founder und Co-CEO | Empion GmbH
- Prof. Dr. Feiyu Xu | University Professor of Industry AI | German University of Digital Science
- Moderation: Frank Riemensperger | acatech Präsidium