acatech in Bayern Dialog & Debatte
Personalisierte Medizin – neue Strategien gegen Krebs
Beginn:
Ende:
Ort:
07. Mai 2025 — 18:00 Uhr
07. Mai 2025 — 20:30 Uhr
Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Dennoch sterben fast 90 Prozent der Betroffenen nicht an Primärtumoren in Brust, Lunge oder Darm, sondern an Metastasen, die sich im Körper ausbreiten. Neue Therapien können Leben schon heute verlängern, aber oft entwickeln die Krebszellen Resistenzen gegen Medikamente. Im »Forschungsdialog« geben wir Einblicke in die Forschung am Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM in Regensburg. Wir zeigen, wie sich anhand von Flüssigbiopsien aus einer einzigen Zelle Eigenschaften von gestreuten Krebszellen in Echtzeit erfassen lassen – etwa aus Nervenwasser Informationen über Hirnmetastasen. Mit diesem besseren Verständnis können individuelle Therapien besser an die spezifischen Eigenschaften der Patienten angepasst werden.
Anhand von Einblicken in die klinische Praxis am Universitätsklinikum Regensburg und der Arbeit des klinischen Ethikkomitees möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie diese neuen Erkenntnisse zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „AHA Forschungsdialog“ von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Fraunhofer-Gesellschaft statt.
Begrüßung/Schlussworte:
- Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin Stadt Regensburg
- Wolfgang Siegel, administrativer Geschäftsführer acatech
- Ingrid Breitenberger, Fraunhofer-Gesellschaft
Podium:
- PD Dr. Bernhard Polzer, Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
- Prof. Dr. Tobias Pukrop, Universitätsklinikum Regensburg; Leiter Onkologie, Leiter Centrum für Translationale Onkologie, Interdisziplinäre Tagesklinik für Tumortherapie (ICT)
- Prof. Dr. Rupert M. Scheule, Universität Regensburg; Mitglied Klinisches Ethikkomitee UKR
Moderation:
- Dr. Mareike Berger, acatech Geschäftsstelle
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 7. Mai (12 Uhr) über den folgenden Link an:
Anmeldung: Neue Strategien gegen Krebs
Die Reihe Forschungsdialog ist eine Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Veranstaltung findet im Rahmen von AHA – The Science Communication Hub statt.