acatech in Bayern Dialog & Debatte
Science & Technology Slam: Kann Wissenschaft witzig?
Beginn:
Ende:
Ort:
29. Juni 2024 — 19:00 Uhr
29. Juni 2024 — 20:30 Uhr
Deutsches Museum Verkehrszentrum, Bavariapark 5, 80339 München
Der Science & Technology Slam mit anschließendem Wissenschaftsbiergarten bietet unterhaltsame Kurzvorträge mit aktuellen Einblicken in Wissenschaft und Technik. Lassen Sie sich von den heiteren, kritischen und informativen Kurzvorträgen der Slammer zu KI, Statistik, Archäobotanik & Co. hinreißen.
Der Slam läuft nach festen Regeln ab: Die Slammer haben jeweils 10 Minuten, um die Aufmerksamkeit und die Herzen des Publikums zu gewinnen. Bilder, Präsentationen, Requisiten, Live-Experimente und noch viel mehr sind als Hilfsmittel erlaubt. Neben Inhalt zählt die beste Performance. Zum Schluss bestimmt das Publikum, wer als Sieger nach Hause geht.
Anschließend findet wieder der beliebte Wissenschaftsbiergarten statt.
Auf der Bühne:
- Jaromir Konecny, Slam-Poet und SRH Fernhochschule (Moderation)
Beitrag: „adulte Neurogenese“ - Georg Eggers, Hochschule München
Beitrag: „Was ist denn (noch) normal?“ - Ecco Meineke, Kabarettist und Musiker
Beitrag: „Die Archäobotanik im Lichte des Genderverbots“ - Katharina Schüller, Stat-Up
Beitrag: „Was der Papst schon immer über KI wissen wollte, aber bisher nie zu fragen wagte“ - MDW, acatech Geschäftsstelle
Beitrag: „irgendwas mit Wissenschaftskommunikation“
Anmeldung:
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht mehr möglich.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage statt.