acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte
TechTalk 28/4 – aktuelle Technologien im Dialog: Was denkt? – Kognition in Mensch und Maschine
Beginn:
Ende:
Ort:
18. März 2025 — 18:00 Uhr
18. März 2025 — 20:00 Uhr
Einstein 28 - Das Bildungszentrum der Münchner Volkshochschule, Einsteinstraße 28, 81675 München
Menschen denken. Doch was ist Denken überhaupt? Braucht es dafür ein Gehirn, ein Netzwerk lebender Zellen – oder können das auch künstliche Systeme? Kann Künstliche Intelligenz denken? Neue Technologien – von neuromorphen Systemen bis hin zum Bio-Computer – verbinden Natur und Technik. Und Quantencomputer eröffnen bisher ungeahnte Möglichkeiten. Wie lassen sich Informationen verarbeiten, welche Ansätze haben welche Stärken – und was „denkt“?
Podium:
- Prof. Dr. Klaus Mainzer, Wissenschaftsphilosoph | TUM-Emeritus of Excellence | acatech
- Prof. Dr. Ute Schmid, Universität Bamberg, Lehrstuhl für Kognitive Systeme | Plattform Lernende Systeme | Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt)
- Dr. Steffen Schneider, Helmholtz Munich, Computational Neuroscience
Moderation:
- Lydia Weinberger, Münchner Volkshochschule
Anmeldung:
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich.
In Kooperation mit Mediengruppe Münchner Merkur tz und Münchner Volkshochschule.