Arbeitskreis Technik und Gesellschaft
Der Arbeitskreis bündelt sozial- und geisteswissenschaftliche Expertise für acatech. Darauf aufbauend regt er Projekte an, begleitet diese kritisch, vernetzt Projekte und identifiziert übergreifende Themen als Anregungen für die weitere Arbeit der Akademie.
Der Arbeitskreis befasst sich mit gesellschaftsrelevanten technologischen Entwicklungen aus der Sicht ihrer Gestaltung, Wahrnehmung, Bewertung und Kommunikation. Ein wesentlicher Bereich ist die Analyse sozio-technischer Transformationsprozesse sowie gesellschaftlicher Diskurse und Kontroversen zum Thema. Der Arbeitskreis setzt sich kritisch mit Kommunikationsformaten zwischen Technik und Gesellschaft auseinander und entwickelt diese weiter.
Mitglieder
- Prof. Martin W Bauer
London School of Economics and Political Science - Prof. Dr. Armin Grunwald
Karlsruher Institut für Technologie - Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl
Deutsches Museum - Prof. Dr. Ralph Hertwig
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung - Prof. Dr. Eva-Maria Jakobs
RWTH Aachen University - Prof. Dr. Nina Janich
TU Darmstadt - Prof. Dr. Sabine Maasen
Universität Hamburg - Prof. em. Dr. Klaus Mainzer
Technische Universität München - Prof. Dr. Christoph Neuberger
Freie Universität Berlin - Prof. Dr. oec. Lucia A. Reisch
University of Cambridge - Prof. Dr. rer. pol. Ortwin Renn
IASS - Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. - Prof. Dr. Dietram A. Scheufele
University of Wisconsin–Madison - Prof. Dr. Mike Schäfer
Universität Zürich - Prof. Dr. Gert G. Wagner
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung - Prof. em. Dr. Peter Weingart
Universität Bielefeld