Qualitätsmanagement
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat sich bereits mit ihrer Einsetzung im Jahr 2008 Grundregeln zur Qualitätssicherung ihrer Arbeit gegeben und entsprechende Prozesse definiert. Dazu zählen insbesondere das Review-Verfahren und das Verfahren der Syndizierung von Projektergebnissen durch das Präsidium, aber auch Regeln zur Transparenz der Projektarbeit, zur Veröffentlichung der Ergebnisse und zur Finanzierung von Projekten.
Diese Regeln und Prozesse sind anschließend weiter entwickelt und ausgearbeitet worden und schließlich in das in den Jahren 2012/13 aufgebaute Qualitätsmanagement-System eingeflossen. Das QM-System und das vorliegende QM-Handbuch wurden vom Präsidium am 11. Februar 2014 beschlossen.
In der Zwischenzeit haben sich die Arbeitsprozesse bei acatech weiterentwickelt. Daraus resultieren Modifikationen, Ergänzungen und Präzisierungen des QM-Systems. Diese haben zu einer Überarbeitung des QM-Handbuchs geführt, das im März 2020 als Version 2.0 freigegeben wurde.
Weiterführende Informationen