• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Wir kommunizieren transparent und dialogorientiert

acatech berät Politik und Gesellschaft – unabhängig, faktenbasiert und gemeinwohlorientiert. Dabei folgen wir Leitlinien der Politik- und Gesellschaftsberatung. acatech engagiert sich für einen unabhängigen Journalismus und eine sachliche, dialogorientierte Kommunikation über Technik und Wissenschaft. Auch deshalb hat die Akademie an der Erarbeitung von Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR mitgewirkt und teilt diese. Gute Wissenschafts- und Technikkommunikation ist ein Gemeinschaftswerk. Diese fördert acatech mit eigenen Projekten und beteiligt sich an gemeinsamen Initiativen. Die Akademie möchte die Diskussion über neue Technologien fördern. acatech analysiert Aushandlungsprozesse über Technologien und erprobt neue Wege der Technikkommunikation. Ebenso lädt acatech zu Dialogen zwischen Fachleuten der Akademie, Politik und gesellschaftlichen Organisationen.


Journalistenpreis PUNKT

© acatech/Ausserhofer

Der PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie prämiert Journalistinnen und Journalisten, die Technik fundiert, verständlich, kreativ und kritisch auf den Punkt bringen. Dieter Spath, acatech: „Es liegt an uns als Gesellschaft, wie wir neue Technologien gestalten. Dafür benötigen wir mehr denn je eine offene und differenzierte Debatte über Technik. Mit dem PUNKT würdigt acatech einen gut recherchierten und lebendigen Technikjournalismus, der diesen Diskurs unterstützt.“

 

acatech Senatsnetzwerk

© acatech

Im acatech Senatsnetzwerk kommen Strategie- und Kommunikationsverantwortliche aus den Unternehmen, Verbänden und Forschungsorganisationen des acatech Senats zusammen. Dort diskutieren die Mitglieder über Trends der Technikkommunikation, besuchen Redaktionen, beraten die Akademie in Kommunikationsfragen und bringen eigene Initiativen auf den Weg. Darüber hinaus berät der Kommunikationskreis die Jury des Journalistenpreises PUNKT und stiftet seine Preisgelder.

 


Kooperationen

acatech beteiligt sich an Initiativen, die die Kommunikation über Wissenschaft und Technik fördern:

 

Logo Akademie für politische Bildung Tutzing Akademie für Politische Bildung Tutzing, dem interdisziplinär arbeitenden Forum für Wissenschaft, Politik und Bildungsarbeit

 

Logo BR

 

Bayerischer Rundfunk, der Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern

 

 

Futurium, dem Ort in Berlin für alle, die Lust auf die Gestaltung von Zukunft haben

 

 

Logo Kunstareal München

Kunstareal München, das die Verbindung von Kunst, Kultur und Wissen erlebbar macht

 

 

Logo Science Media Center GermanyScience Media Center, das Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung unterstützt

 

 

Logo vhs wissen livevhs.wissen live, dem digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen

 

 

Logo Wissenschaft im DialogWissenschaft im Dialog, der gemeinsamen Initiative der Wissenschaft, die sich für die Diskussion und den Austausch über Forschung in Deutschland engagiert

 

 

Logo BMBF Wissenschaftsjahr 2023

Wissenschaftsjahre, in denen Forscherinnen und Forscher alljährlich den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern suchen

 

  • Ansprechpartner

    Christoph Uhlhaas
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Medien
    Tel.: +49 89 520309-60
    uhlhaas@acatech.de

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften