• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Debattenveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Advanced Systems Engineering
      • Urban Mining
      • Quantentechnologien
      • Künstliche Intelligenz in der Industrie
      • Nachhaltige Landwirtschaft
      • Alle Themen
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Debattenveranstaltungen
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Advanced Systems Engineering
      • Urban Mining
      • Quantentechnologien
      • Künstliche Intelligenz in der Industrie
      • Nachhaltige Landwirtschaft
      • Alle Themen
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

Parlamentarische Veranstaltungen

acatech am Mittag zum Thema Automatisiertes Fahren

Foto: acatech

Wie kann automatisierter und vernetzter Verkehr die Städte entlasten und das Land besser anbinden? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „acatech am Mittag“ diskutierten am 17. Januar 2019 Professor Karsten Lemmer, Leiter des acatech Projekts Neue autoMobilität II, und Michael Bültmann, Geschäftsführer von HERE und Mitglied des Projekts, mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages im acatech Hauptstadtbüro über die Chancen neuer Mobilitätstechnologien im Kontext von Digitalisierung, Sharing und Energiewende. Mehr

acatech am Mittag zum TechnikRadar

Foto: acatech

Die Deutschen sind skeptisch, wenn es darum geht, mit Technik für eine bessere Zukunft zu sorgen. Das zeigt die Studie „TechnikRadar“ von acatech und Körber-Stiftung. acatech-Präsidiumsmitglied Ortwin Renn, Direktor des Institute for Advanced Substainability Studies, diskutierte am 13. Dezember mit Bundestagsabgeordneten über Möglichkeiten, Bürgerinnen und Bürger bei der Ausgestaltung von Technologien stärker mitreden zu lassen. Mehr 

 

acatech am Mittag zum Thema Blockchain

© acatech

Abgeordnete und Fachleute der Fraktionen des Deutschen Bundestages diskutierten am 25. April bei „acatech am Mittag“ über die Herausforderungen einer Blockchain-Strategie für Deutschland. Mehr

 

 

acatech am Mittag zum Thema Sektorkopplung

ESYS_Energie-Wende-Punkte_Ueberschuss-Strom
© acatech

Welche Rolle spielt die Vernetzung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr für den Klimaschutz? Welcher Technologien und Steuerungselemente bedarf es, damit sich klimafreundliche Energieträger durchsetzen können? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung „acatech am Mittag“ am 18. April 2018 in Berlin. Mehr

 

acatech am Morgen zum Thema Mobilität der Zukunft

© acatech

In der Reihe „acatech am Morgen“ sprachen Akademiemitglied Manfred Broy und Nico Gabriel, Geschäftsführer des Car-Sharing-Anbieters DriveNow, mit Abgeordneten im Bayerischen Landtag über den Wandel der Mobilität und die verbundenen Herausforderungen für den Freistaat Bayern. Mehr

 

Alle parlamentarischen Veranstaltungen

 

 

 

Newsletter TRANSFER

Unser monatlich erscheinender Newsletter TRANSFER informiert Sie über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen der Akademie.

Wenn Sie unseren Newsletter NICHT mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2021 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften