acatech HORIZONTE

© acatech HORIZONTE
Hintergrund
In der Reihe acatech HORIZONTE untersucht die Akademie bedeutende Technikfelder, die sich klar am Horizont abzeichnen, deren Auswirkungen aber noch geklärt werden müssen. Zweimal jährlich bereitet acatech zukunftsweisende Technikfelder fundiert, anschaulich und verständlich auf. In diesen Prozess fließen der aktuellen Stand der internationalen Forschung, Entwicklung und Anwendung sowie die Wertschöpfungspotenziale der entsprechenden Technologien ein. Darüber hinaus nehmen die acatech HORIZONTE ethische, politische und gesellschaftliche Fragen sowie denkbare Entwicklungen und Gestaltungsoptionen in den Blick.
Mit den acatech HORIZONTEN möchte die Akademie die Diskussion über neue Technologien anregen, politische Gestaltungsräume aufzeigen und Handlungsoptionen formulieren. Auf diese Weise möchte acatech einen Beitrag für eine vorausschauende Innovationspolitik leisten.
Themen
Bisherige Themen
Kommende Themen
- Künstliche Intelligenz in der Industrie (Sommer 2020)
Nächste Veröffentlichung
Am 3. Dezember 2019 erscheint die dritte Ausgabe der acatech HORIZONTE zum Thema Nachhaltige Landwirtschaft.
Events
Eventreihe: Blockchain in Society and National Security
In der gemeinsam von acatech HORIZONTE und der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH organisierten Eventreihe fokussieren wir Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain zur Verbesserung und Sicherung demokratischer Praxis sowie im Bereich nationaler Sicherheit. Welche Chancen bietet die relativ neue Technologie in diesen unmittelbar politisch relevanten Feldern?
Eventreihe und Tech Camp zwischen dem 24. September und 10. Dezember 2019.
acatech HORIZONTE logbuch
Expertenmeinungen zu den HORIZONTE Themen
An den Themen der acatech HORIZONTE arbeiten Expertinnen und Experten verschiedenster Fachrichtungen. Lesen Sie im HORIZONTE logbuch persönliche Einschätzungen zu den HORIZONTE Themen in Interviews, Fachgesprächen und Autorenbeiträgen.
Prozess
Die acatech HORIZONTE bündeln die Expertise eines breiten Netzwerks aus Wissenschaft und Wirtschaft verschiedener Disziplinen und Branchen. Hierfür bringen Persönlichkeiten aus technologieorientierten Unternehmen und Vereinigungen, aus der Startup Community und aus großen Wissenschaftsorganisationen ihr Wissen ein.
Der Begleitkreis
Der Begleitkreis der acatech HORIZONTE konstituierte sich am 7. November 2017. Auf Basis der acatech Technikthemenumfrage definierte er mögliche Themen für die acatech HORIZONTE. Zu den Mitgliedern des Begleitkreises zählen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Mitglieder des Begleitkreises
- Dr. Wolfgang Bronner
BOSCH - Prof. Dr. Horst Eidenmüller
University of Oxford - Dr. Christoph Ettl
Max-Planck-Gesellschaft - Kathrin Falk
ExxonMobil - Christian Gerlich
Holtzbrinck Buchverlage GmbH - Tobias Grimm
Munich Re - Dr. Stefan Heumann
Stiftung Neue Verantwortung - Dr. Ole Janssen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Dr. Christian Kaspar
Accenture - Dr.-Ing. Thomas Kathöfer
AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen - Konrad Klingenburg
IG Metall - Siegfried Knecht
AIRBUS - Christian Kobsda
Leibniz Gemeinschaft - Elmar König
Leopoldina - Dr.-Ing. Jörn Krupa
Helmholtz-Gemeinschaft - Dr. Michael Metzlaff
Bayer AG - Dr. Volker Meyer-Guckel
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft - Dr. Rolf Nagel
Munich Venture Partners - Ernst Rauch
Munich Re - Dr. Jeanne Rubner
Bayerischer Rundfunk - Dr. Arnold Sauter
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag - Dr. Helmut Schönenberger
UnternehmerTUM - Friedrich Schulte
Innogy SE - Volker Stollorz
Science Media Center Germany gGmbH - Dr. Hans Stotz
SAP - Frank Treppe
Fraunhofer-Gesellschaft - Dr. Jeroen Verschragen
Deutsche Forschungsgemeinschaft - Prof. Dr. Dieter Wegener
SIEMENS - Markus Weißkopf
Wissenschaft im Dialog - Iris Wolf
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Dr.-Ing. Herbert Zeisel
Bundesministerium für Bildung und Forschung - Prof. Dr. Dr. Axel Zweck
VDI Technologiezentrum
Kooperationspartner
Weiterführende Informationen
Kurzinformation acatech HORIZONTE
acatech HORIZONTE: Blockchain
acatech HORIZONTE: Cyber Security