acatech HORIZONTE: Urban Mining
Die Ressourcen der Erde sind endlich. Gehen wir mit ihnen verschwenderisch um, werden sie nicht reichen, um die Menschheit dauerhaft zu tragen. Dennoch landet heute all das, was ausgedient hat, nach kurzer Zeit oft im Müll. Wertvolle Rohstoffe, die wir eigentlich sinnvoll weiternutzen könnten, betrachten wir als „Abfall“. Genau hier setzt das neue Thema der acatech HORIZONTE an: Urban Mining. Wie beim bekannten “Mining”, also beim klassischen Bergbau, geht es um die Gewinnung von Rohstoffen. Aber anstatt immer mehr Primärstoffe abzubauen, konzentriert sich die Idee des Urban Mining darauf, die bestehenden Sekundärstoffe, die sich in den Städten und Siedlungen ansammeln, wieder zu verwenden. Diese reichen von Baumaterialien, edlen Metallen aus Elektronikteilen über Plastik bis hin zu den Daten, die man zum Auffinden, Wiederaufarbeiten und Recyceln benötigt.
Dabei sollten Produkte schon von Beginn an so gestaltet werden, dass die einzelnen verbauten Rohstoffe später lokalisiert und möglichst einfach und sauber voneinander getrennt werden können. Erst dann kann man sie effizient in den Kreislauf bringen, sodass sie Umwelt, Mensch und Innovation zugutekommen.
Doch welche Barrieren gibt es noch auf dem Weg zu erfolgreichem Urban Mining und wie können diese überwunden werden? Wo stehen wir heute und was können Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Einzelne tun? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich die nächste HORIZONTE-Ausgabe, die im Frühjahr 2021 erscheint.
Mitglieder der Projektgruppe
- Prof. Dr. Manfred Hennecke (Leiter Projektgruppe)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung - Dr. Katrin Bokelmann
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS - Prof. Dr. Magnus Fröhling
Lehrstuhl Circular Economy an der Technischen Universität München - Prof. Dr. Erik G. Hansen
Institute for Integrated Quality Design (IQD) an der Johannes-Kepler-Universität Linz (JKU) - Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel
ehem. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - Dr. Christine Lemaitre
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. - Dr. Guido Meurer
Brain AG - Stephanie Otto
Berliner Stadtreinigung - Dr. Carsten Polenz
SAP SE - Dr. Bettina Rechenberg
Umweltbundesamt - Christian Schiller
Gründer und Geschäftsführer cirplus GmbH - Dr. Volker Thome
Mineralische Werkstoffe und Baustoffrecycling am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Sie wollen keine HORIZONTE Ausgabe verpassen? Lassen Sie sich vormerken mit einer kurzen E-Mail an horizonte@acatech.de oder abonnieren Sie unseren Newsletter TRANSFER!
Weiterführende Informationen
acatech HORIZONTE logbuch: Expertenmeinungen zu den HORIZONTE Themen