Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
acatech berät unabhängig und gemeinwohlorientiert
Seit 2008 wird acatech von Bund und Ländern gleichermaßen gefördert. Seitdem ist die unabhängige Beratung von Politik und Gesellschaft unser Auftrag. Dabei folgen wir Leitlinien der Politik- und Gesellschaftsberatung. acatech engagiert sich für einen unabhängigen Journalismus und eine sachliche, dialogorientierte Kommunikation über Technik und Wissenschaft. Auch deshalb hat die Akademie an der Erarbeitung von Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR mitgewirkt und teilt diese. Gute Wissenschaftskommunikation ist ein Gemeinschaftswerk. Diese fördert acatech mit eigenen Projekten und beteiligt sich an gemeinsamen Initiativen.
Unser Verständnis der Technikkommunikation

acatech kommuniziert offen. Alle Arbeitsergebnisse werden veröffentlicht und sind frei zugänglich. Darüber hinaus möchte die Akademie als Plattform für Debatten die Diskussion über neue Technologien fördern. Denn deren Akzeptanz lässt sich nicht erzeugen. Sie entsteht, wenn die Gesellschaft neue Technologien gestaltet. acatech analysiert Aushandlungsprozesse über Technologien und erprobt neue Wege. Ebenso lädt acatech zu Dialogen zwischen Expertinnen und Experten der Akademie, Politik und gesellschaftlichen Organisationen.
Journalistenpreis PUNKT

Der PUNKT – Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie prämiert Journalistinnen und Journalisten, die Technik fundiert, verständlich, kreativ und kritisch auf den Punkt bringen. Dieter Spath, acatech: „Es liegt an uns als Gesellschaft, wie wir neue Technologien gestalten. Dafür benötigen wir mehr denn je eine offene und differenzierte Debatte über Technik. Mit dem PUNKT würdigt acatech einen gut recherchierten und lebendigen Technikjournalismus, der diesen Diskurs unterstützt.“
acatech Kommunikationskreis

Im acatech Kommunikationskreis kommen Kommunikatoren aus den Unternehmen, Verbänden und Forschungsorganisationen des acatech Senats zusammen. Dort diskutieren die Mitglieder über Trends der Technikkommunikation, besuchen Redaktionen, beraten die Akademie in Kommunikationsfragen und bringen eigene Initiativen auf den Weg. Darüber hinaus berät der Kommunikationskreis die Jury des Journalistenpreises PUNKT und stiftet seine Preisgelder.
Mitwirkung an gemeinschaftlichen Initiativen
acatech beteiligt sich an gemeinschaftlichen Initiativen der Wissenschaft, die Wissenschaftskommunikation und einen -journalismus fördern:
- an Wissenschaft im Dialog, der gemeinsamen Initiative der Wissenschaft, die sich für die Diskussion und den Austausch über Forschung in Deutschland engagiert
- am Science Media Center, das Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung unterstützt
- am Futurium, dem Ort in Berlin für alle, die Lust auf die Gestaltung von Zukunft haben
- an den Wissenschaftsjahren, in denen Forscherinnen und Forscher alljährlich den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern suchen