• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

acatech jetzt offiziell Teil des Kunstareals München

Übersicht Kunstareal München
© Kunstareal/Jürgen Reichmann

München, 19. Oktober 2023

Im Oktober wurde acatech als neues Mitglied in das Kunstareal München aufgenommen. Das Kunstareal München ist einer der wichtigsten Kultur- und Wissensstandorte Europas. Im Herzen Münchens finden sich Museen und Hochschulen. Auf einer Fläche von 500 Metern x 500 Metern treffen Besucherinnen und Besucher auf eine einmalige Verbindung von Kunst, Kultur und Wissen.

Bereits im Rahmen des Kunstareal-Fest „Sehnsucht“ im Juli 2023 brachte sich acatech in das vielfältige Veranstaltungsprogramm mit einer Diskussionsveranstaltung zu „KI – Welt der Möglichkeiten, Welt der Sehnsüchte?“ ein. Hierbei wurden mit mehreren Experten Sehnsüchte aus Arbeitswelt, Alltag und Bildung anhand von Robotik und generativer KI beleuchtet. acatech im Kunstareal München – die Verbindung hat Perspektive: Auch für die Zukunft können Interessierte gespannt sein auf die vielfältige Verknüpfung von Technikthemen, Kunst und deren Implikationen auf die Menschen.

Der Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München treiben die Museums-, Kunst- und Wissenschaftslandschaft in der Maxvorstadt gemeinsam voran und entwickeln Strategien für eine bessere Vernetzung, Präsentation und Förderung des Kunstareals München.

Weiterführende Informationen zum Kunstareal München

Website Kunstareal

Schlagwörter

acatech in Bayern | KI | Kultur | Kunst | Technikwissenschaften

  • Kontakt

    Dr. Martin Bimmer
    acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Wissenschaftlicher Referent
    Gesellschaft & Dialog
    Tel.: +49 89 520309-877
    bimmer@acatech.de

  • Themen

    Technik & Gesellschaft

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech