Elektrolyseure made in Germany: Schlüssel für die Wasserstoffwirtschaft

München, 28. September 2023
Fossile Energieträger werden zukünftig immer mehr durch Wasserstoff regenerativen Ursprungs ersetzt werden. Um den globalen Bedarf an grünem Wasserstoff zu decken, werden große Elektrolyseurkapazitäten zur Wasserstoffherstellung benötigt. Europa und Deutschland bietet sich jetzt die Chance, zum internationalen Leitanbieter für Elektrolyseure zu werden, doch der internationale politische und wirtschaftliche Wettbewerb um diese Schlüsseltechnologie der Energiewende ist intensiv und dynamisch.
Mit seinem Beschluss zur Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie hat das Bundeskabinett im Juli 2023 einen neuen Rahmen für einen beschleunigten Ausbau des Wasserstoffmarktes in Deutschland gesetzt. Zeitgleich gaben die Gasnetzbetreiber einen wichtigen Startschuss für den Aufbau der passenden Wasserstoffinfrastruktur. Als gut transportabler Energieträger und als Schlüssel einer nachhaltigen Chemie-, Zement- und Stahlproduktion rückt grüner Wasserstoff zurecht in den Fokus. Damit er sein Potential für den globalen Klimaschutz entfalten kann, muss Wasserstoff zukünftig in sehr viel größerem Maßstab und zu einem günstigeren Preis hergestellt werden als bisher. Hierzu braucht es die richtigen Rahmenbedingungen.
Die großskalige Herstellung von grünem Wasserstoff eröffnet eine Chance für Europa und den Wirtschaftsstandort Deutschland: Im jetzt entstehenden Wertschöpfungsnetzwerk für Wasserstoffproduktion könnte die europäische Industrie als internationaler Leitanbieter für Elektrolyseure eine Schlüsselposition besetzen.
Deutsche Elektrolyseurhersteller gehören bisher zu den globalen Marktführern, doch strategische Fördermaßnahmen in den USA und China verschärfen den internationalen Wettbewerb um die Elektrolysetechnologie zunehmend.
Details dazu, wie die Produktion und der Einsatz von Elektrolyseuren in Deutschland jetzt gestärkt werden können, um eine Abwanderung heimischer Hersteller und Kompetenzen abzuwenden, den Hochlauf der heimischen Wasserstoffwirtschaft zu ermöglichen und Deutschland als führenden Anbieter für Elektrolyseurtechnologie zu etablieren, beschreibt der acatech IMPULS Elektrolyseure: Schlüsseltechnologie für die Wasserstoffwirtschaft.