Ernährung nachhaltig sichern
Lausanne, 17. Mai 2024
Der Präsident der SATW – Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften, Benoit Dubuis, lud am 13. Mai 2024 zum Jahreskongress der SATW in das Nestlé Forschungszentrum in Lausanne ein. Unter dem Motto „Ernährung nachhaltig sichern“ diskutierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, unter ihnen auch acatech Präsident Jan Wörner.
Wie stellen wir die Ernährung und Gesundheit von 10 Millionen Menschen in der Schweiz und 10 Milliarden Menschen weltweit sicher?
Dieser Frage stellten sich international engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik auf dem Jahreskongress der Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW am 13. Mai 2024 in Lausanne.
Der Präsident der SATW ist überzeugt, dass die nachhaltige Sicherung von Ernährung und Gesundheit eine äußerst komplexe Herausforderung darstellt, die einen globalen Ansatz erfordert. In seiner Keynote stellt Jan Wörner daran anknüpfend fest, dass verschiedene geopolitische Spannungen und Krisen uns dazu zwingen, über Versorgungssicherheit und langfristige Lösungen nachzudenken, die sicher, widerstandsfähig und nachhaltig sein müssen. Dabei betont er die Notwendigkeit strategischer Souveränität und internationaler Kooperation. Sie sind aus Sicht des acatech Präsidenten die Grundlage für Frieden, Wohlstand und Versorgungssicherheit. Stefan Palzer, CTO von Nestlé, und Marcel Salathé, Co-Direktor des AI-Centers der EPFL, geben Einblicke in das Thema Functional Food und damit verbundene Ideen, Functional Food präventiv oder komplementär einzusetzen. Die Ernährungssicherheit und der Zugang zu Medikamenten werden in Inputreferaten von Patrick Aebischer, ehemaliger Präsident der EPFL und Vizepräsident der GESDA, Catharina Boehme, Assistant Director General for External Relations der WHO, und Jean-Marc Chappuis, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft, beleuchtet und in einer anschließenden Diskussion vertieft.
Jan Wörner und Benoît Dubuis unterstreichen mit der gemeinsamen Gestaltung des SATW-Jahreskongresses die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Akademien.