• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
      • acatech am Dienstag
      • #FutureWorkDebatte
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Aktuelles Thema: Biotechnologie
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über uns
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Corona-Krise
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
      • acatech am Dienstag
      • #FutureWorkDebatte
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
      • Aktuelles Thema: Biotechnologie
      • HORIZONTE Logbuch
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

Henning Kagermann erhält Honda Prize 2020

Berlin, 19. November 2020

Henning Kagermann, Vorsitzender des acatech-Kuratoriums und Global Representative und Advisor der Plattform Industrie 4.0, nahm am 17. November 2020 in einer virtuellen Preisverleihung, den Honda Prize 2020 für seine Innovationskraft und sein Engagement für die Vision der vierten Industriellen Revolution entgegen.

Die Honda Foundation, eine gemeinnützige Stiftung, die von Sōichirō Honda, dem Gründer von Honda Motor, und seinem jüngeren Bruder Benjirō Honda gegründet wurde, verleiht mit dem „Honda-Preis“ (本田賞) seit 1980 die internationale Auszeichnung für Wissenschaft und Technik. Für 2020 wurde Henning Kagermann, für seinen hervorragenden Beitrag und seine außergewöhnliche Leistung in der Entwicklung und Internationalisierung des Konzepts „Industrie 4.0“, dass die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie bezeichnet, nominiert.

Da die aktuelle Situation ein persönliches Zusammenkommen verhinderte, fand die Preisverleihung dieses Jahr virtuell statt. Neben dem Vorsitzenden der Honda Foundation, gratulierten Takahito Tokito, Präsident der Fujitsu Ltd., Toshiaki Mikoshiba, Vorsitzender der Honda Motor Co Ltd., sowie Frank Riemensperger, acatech-Mitglied und Vorsitzender Accenture Germany und Mitglied im Accenture’s Global Management Committee in Form einer eigenen Laudatio.

In seiner Dankesrede sprach Prof. Dr. Kagermann über die Entwicklung von Industrie 4.0, den Stellenwert von KI sowie die Bedeutung von Human Resources für den Erfolg der vierten Industriellen Revolution. Die industrielle Revolution kann jedoch kein Unternehmen allein umsetzen, so Henning Kagermann. Daher rief er zu unternehmens- und branchenübergreifenden sowie grenzüberschreitenden Kooperationen in digitalen Ökosystemen auf.

 

Schlagwörter

Industrie 4.0 | Innovation

  • Kontakt

    Dr. Karen Wagner
    acatech Geschäftsstelle
    Tel.: +49 30 2063096-18
    wagner@acatech.de

  • Thema

    Innovation

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2022 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften