• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

Die Engineering-Roadmap des Forschungsbeirats Industrie 4.0

Die vorliegende Engineering-Roadmap des Forschungsbeirats Industrie 4.0 ist von einer eigens für die Roadmaperstellung eingesetzten Strategiekommission gemeinsam mit dem Forschungsbeirat erarbeitet worden. Ziele der Roadmap sind, Orientierung für die Arbeit des Forschungsbeirats zu bieten, einen „roten Faden“ für Expertisen, Impulsberichte und weitere Formate aufzuzeigen sowie die Kommunikation und Themenabstimmung mit der Plattform Industrie 4.0 und den beteiligten Ministerien zu vereinfachen. Die Roadmap adressiert einen Zeitraum von 10 Jahren (beginnend mit dem Jahr 2024), der in drei Hauptzeiträume unterteilt ist. Inhaltlich werden vier Hauptthemen unterschieden. Die in dem sich ergebenden Raster angeordneten Themenblöcke adressieren wichtige Forschungsfragestellungen, die unter der Annahme, dass bestimmte Entwicklungen eintreten werden, sinnvoll aufeinander folgen. Die Themenblöcke bilden einen Rahmen für konkrete Forschungsschwerpunkte, die innerhalb des angegebenen Zeitraums bearbeitet werden können. Die Forschungsschwerpunkte müssen als Verfeinerung der Themenblöcke noch erarbeitet und bis hin zu konkreten Forschungsarbeiten detailliert werden. Es ist davon auszugehen, dass dieser Verfeinerungsprozess für naheliegende Themenblöcke verlässlicher durchgeführt werden kann, als für weit in der Zukunft angeordnete Themenblöcke. Die Anordnung der Themenblöcke beschreibt die zeitliche Lage der Forschungsarbeiten, also nicht den Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Ergebnisse. Da es sich hier aufgrund der Forschungsausrichtung des Forschungsbeirats um eine Forschungsroadmap handelt, ist insbesondere keine Information dazu enthalten, wann die Forschungsergebnisse praktisch umgesetzt sein werden.

Download Engineering Roadmap Forschungsbeirat Industrie 4.0

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech