• Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über acatech
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • acatech HORIZONTE
      • Thema Blockchain
      • Thema Cyber Security
      • Thema Nachhaltige Landwirtschaft
      • Thema Künstliche Intelligenz in der Industrie
      • HORIZONTE logbuch
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Debattenveranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN
  • Akademie
    • Wofür wir stehen
      • Über acatech
      • Leitbild
      • Leitlinien für die Politik- und Gesellschaftsberatung
      • Schirmherrschaft
      • Stimmen zu acatech
      • Geschichte
      • Satzung
    • Organisation
      • Überblick
      • Mitglieder
      • Senat
      • Präsidium
      • Vorstand (Geschäftsführendes Präsidium)
      • Kuratorium
      • Themennetzwerke
      • Ständiger Ausschuss der Nationalen Akademie
      • Qualitätsmanagement
    • Geschäftsstelle
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
  • Dialog
    • Innovationsdialog
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • acatech HORIZONTE
      • Thema Blockchain
      • Thema Cyber Security
      • Thema Nachhaltige Landwirtschaft
      • Thema Künstliche Intelligenz in der Industrie
      • HORIZONTE logbuch
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Debattenveranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Termine
  • Medien
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Wie wir kommunizieren – Leitlinien und Initiativen
  • EN

acatech HORIZONTE: Nachhaltige Landwirtschaft

Download PDF (Deutsch)
Download PDF-Zusammenfassung (Deutsch)

Autor / Herausgeber: acatech
Format: acatech HORIZONTE
Veröffentlicht: 03. Dezember 2019

Die dritte HORIZONTE-Ausgabe befasst sich mit den drei Dimensionen einer nachhaltigen Landwirtschaft – ökologische Ausgewogenheit, ökonomische Tragfähigkeit sowie gesellschaftliche Akzeptanz und soziale Verträglichkeit – und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Landwirtschaft sichert die existenzielle Grundlage unseres Lebens. Glechzeitig steht sie zum jetzigen Zeitpunkt vor vielen Herausforderungen: Sicherung der wirtschaftlichen Existenz der Landwirtinnen und Landwirte, Erhaltung der Biodiversität, Klimawandel, Sicherstellung der Boden- und Wasserqualität sowie des Tierwohls.

Aufgrund von Interessens- und Zielkonflikten zwischen den Akteuren in der Landwirtschaft und Gesellschaft besteht aktuell kein Gleichgewicht zwischen den Dimensionen der Nachhaltigkeit. Um die Hürden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu überwinden und die drei Dimensionen in ein Gleichgewicht zu bringen, bedarf es eines konstruktiven Dialogs, der zu einem strategiegeleiteten Handeln aller Akteure führt. Die HORIZONTE Publikation erörtert mögliche Hebel, an denen jeder einzelne Akteur selbst für mehr Nachhaltigkeit sorgen kann, und stellt verschiedene (moderne) Methoden vor, die bei der Erreichung einer nachhaltigen Landwirtschaft hilfreich sein können. Die Publikation möchte damit einen faktenbasierten und lösungsorientierten Diskurs zwischen allen Akteuren in der Landwirtschaft und Gesellschaft anregen.

Schlagwörter

acatech HORIZONTE | Gesellschaftsberatung | Nachhaltige Landwirtschaft | Politikberatung

  • Ansprechpartnerin

    Prof. Dr. Martina Schraudner
    Tel.: +49 89 52030916
    schraudner@acatech.de

    Wissenschaftliche Referentin

    Alexandra Heimisch-Röcker
    Tel.: +49 89 520309-73
    heimisch-roecker@acatech.de

  • Projekte

    Titelseite acatech Horizonte zum Thema Nachhaltige Landwirtschaft

    acatech HORIZONTE: Nachhaltige Landwirtschaft

  • Thema

    Technik & Gesellschaft

    Biotechnologie

Newsletter TRANSFER

Unser monatlich erscheinender Newsletter TRANSFER informiert Sie über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen der Akademie.

Wenn Sie unseren Newsletter NICHT mehr erhalten möchten,
können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Wofür wir stehen
    • Themen
    • Mitglieder
    • Senat
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Standorte
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2019 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung