• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

acatech HORIZONTE: Quantentechnologie

Titelbild der Publikation "Quantentechnologie"

Download PDF (Deutsch)

Autor / Herausgeber: acatech
Reihe: acatech HORIZONTE
Veröffentlicht: 9. Dezember 2020

Die fünfte Ausgabe der acatech HORIZONTE untersucht, was sich hinter dem aktuellen Quanten-Hype verbirgt. Denn über Quantenphysik und Quantentechnologien wird derzeit viel berichtet. Vor allem die Schlagzeilen über einen Durchbruch bei Quantencomputern haben für Aufsehen gesorgt. Dabei erleichtern uns Quanten und ihre Eigenschaften schon lange das Leben: Ohne sie gäbe es heute beispielsweise kein schnelles Internet und keinen Laser – oder anders gesagt: es gäbe keine Quantentechnologien der ersten Generation.

Um die zweite Generation der Quantentechnologien, zu denen auch der Quantencomputer gehört, ranken sich viele Mythen. Auch deshalb, weil die Grundlagen dieser Technologie – die Quanten und deren Manipulation – kaum ferner von unserer Alltagswelt liegen könnten. Die acatech HORIZONTE wollen eine fundierte und seriöse Diskussionsbasis schaffen und darüber aufklären, wie die Quantentechnologien in Grundzügen funktionieren. Die Publikation erläutert die Grundprinzipien der Quantenphysik, was momentan in den Teilbereichen Quantencomputing, Quantenkommunikation und Quantenkryptographie, Quantensensorik und Quantenmetrologie sowie quantenbasierter Bildgebung technisch möglich ist und wo die Potenziale dieser Technologien liegen. Dabei geht es nicht nur um Innovationen in der Anwendung.

Quantentechnologien können eine wichtige Rolle für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa spielen – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. In der Forschung ist Europa bereits heute führend. Nahezu 40 Prozent aller Quantenforscherinnen und -forscher weltweit sind hier beschäftigt und sind für rund 50 Prozent aller Veröffentlichungen in diesem Forschungsfeld verantwortlich.

Die acatech HORIZONTE zeigt die entsprechenden Handlungsfelder für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf und regt einen faktenbasierten und lösungsorientierten Diskurs zwischen allen relevanten Akteuren der Gesellschaft an.

Übrigens: Im HORIZONTE logbuch geben Projektgruppenmitglieder Antworten auf Fragen, die die acatech HORIZONTE nicht beantwortet.

Schlagwörter

acatech HORIZONTE | Innovation

  • Projekte

    Titelbild acatech HORIZONTE Quantentechnologien

    acatech HORIZONTE: Quantentechnologien

  • Themen

    Rahmenbedingungen für Innovation

    Digitale Transformation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech