• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

Bericht und Aktionsplan zur Gleichstellung in der Geschäftsstelle

Titelbild Bericht und Aktionsplan zur Gleichstellung in der Geschäftsstelle

Download PDF (Deutsch)
Download PDF (Englisch)

Autor / Herausgeber: acatech
Format: Institutionelle Publikationen
Veröffentlicht: 8. März 2023

acatech ist überzeugt, dass für die gemeinwohlorientierte Beratung von Politik und Gesellschaft eine möglichst breite und ausgewogene Perspektivenvielfalt notwendig ist. Daher hat sich die Akademie die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und entsprechende Grundsätze formuliert. Dies betrifft sowohl die acatech Geschäftsstelle mit allen dort angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch die gesamte Akademie, bestehend aus den Gremien wie etwa den wissenschaftlichen Mitgliedern und dem Senat. Der Bericht und Aktionsplan zur Gleichstellung in der Geschäftsstelle und die Schwesterpublikation Bericht und Aktionsplan zur Gleichstellung in der Akademie evaluieren den aktuellen Stand bei der Erreichung der Ziele und schreiben den 2020 formulierten Aktionsplan zur Geleichstellung in der Geschäftsstelle mit Maßnahmen zur weiteren Steigerung des Frauenanteils fort.

Der Aktionsplan berücksichtigt erstmals das 2022 veröffentlichte Gleichstellungs- und Diversitätskonzept der Deutschen Forschungsgemeinschaft, das neben der Gleichstellung der Geschlechter auch die Diversität in der Wissenschaft vorantreiben will. Für acatech bedeutet dies, dass bei der Themensetzung der Akademie und deren Umsetzung sowohl die Geschlechterdimension als auch Diversitätsaspekte berücksichtigt werden.

Für die acatech Geschäftsstelle ergeben sich weiterhin konkrete Zielstellungen: Der Frauenanteil in Leitungspositionen soll weiter erhöht und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitsmodelle gefördert und weiterentwickelt werden. Außerdem sollen Maßnahmen wie ein Verhaltenskodex und Seminare zum Thema Gleichstellung die Belegschaft sensibilisieren, um Ungleichbehandlungen aufgrund des Geschlechts oder anderer Merkmale zu verhindern. Diese Aktivitäten sollen Zug um Zug um Diversitätsaspekte ergänzt werden.

Schlagwörter

Gender | Institution acatech

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften