acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte
acatech am Dienstag: CO2 – Vom Klimakiller zum Rohstoff?
Beginn:
Ende:
Ort:
18. Februar 2020 — 18:00 Uhr
18. Februar 2020 — 19:45 Uhr
Rokokosaal der Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg
CO2 ist das derzeit am meisten diskutierte Molekül. Es steht im Zentrum der Klimadiskussionen als Treibhausgas. „acatech am Dienstag“ beleuchtet die verschiedenen Facetten von CO2.
Wir vergessen oft bei aller Diskussion um den „Klimakiller“ CO2, dass Kohlendioxid zugleich Baustein allen Lebens ist – ein Lebenselixier. Klimaschädliches CO2 aber braucht einen Preis – als ersten Schritt auf dem Weg zu einem effizienten Marktdesign für die Energiewende. Was hat es damit auf sich? Was nützt ein CO2-Preis und wie kann er wirksam werden? Schließlich geht es um Ideen, wie CO2 einen Imagewandel vom „Klimakiller“ zum nützlichen Rohstoff vollziehen könnte. Industrielle Prozesse, die CO2 nutzen und in chemische Grundstoffe und Materialen umwandeln, sind im Erprobungsstadium.
Begrüßung:
- Dr. Erwin Lohner, Regierungspräsident von Schwaben
- Dr. Hartmut Wurster, Vorsitzender des Vorstands, Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg e. V.
Podium:
- Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel, ehemals Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe und acatech Mitglied
- PD Dr. Jens Soentgen, Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg
- Dr. Cyril Stephanos, Stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle „Energiesysteme der Zukunft“
Moderation:
- Angie Stifter, Moderatorin
Anmeldung:
Die Anmeldfrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
In Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg e. V.