• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte

acatech am Dienstag: Entlastend oder entfremdend? Wie KI unser Leben verändert

Beginn:
Ende:
Ort:

26. September 2023 — 19:00 Uhr
26. September 2023 — 20:30 Uhr
SALON LUITPOLD, Brienner Straße 11, 80333 München

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik – die Kooperation von Mensch und Maschine ist längst Realität. Welche ethischen und anthropologischen Fragen ergeben sich durch den Einsatz von KI in Bereichen wie Medizin und Mobilität? Wer trägt die Verantwortung für autonome Systeme? Und sind wir bei der Beantwortung dieser Fragen in den letzten Jahren weitergekommen?

acatech, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, lädt zur Diskussion mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft ein und diskutiert Herausforderungen bzw. Gestaltungsoptionen für Technik und Gesellschaft.

Podium:

  • Prof. Dr. Peter Dabrock, Professor für Systematische Theologie (Ethik) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Mitglied acatech Präsidium und Plattform Lernende Systeme
  • Dr. Dorothea Koert, Nachwuchsgruppenleiterin am Center für Cognitive Science der TU Darmstadt, Mitglied der Arbeitsgruppe Lernfähige Robotiksysteme der Plattform Lernende Systeme
  • Andrea Martin, Leiterin des IBM Watson Center Munich, CTO Ecosystem & Associations IBM DACH, Mitglied acatech Senat und der Plattform Lernende Systeme

Anmeldung:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 26. September unter folgendem Link an.

Anmeldung: KI und Robotik

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern | Dialog & Debatte | KI | Künstliche Intelligenz

  • Ansprechpartner

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

    Ansprechpartnerin

    Ursula Miller
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Teamassistentin Kommunikation | Gesellschaft
    Tel.: +49 89 520309-48
    miller@acatech.de

  • Thema

    Digital & Selbstlernend

    Technik & Gesellschaft

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften