Fachveranstaltung
Dialogplattform Recyclingrohstoffe – Abschlussveranstaltung
Beginn:
Ende:
Ort:
19. Oktober 2023 — 12:30 Uhr
19. Oktober 2023 — 17:30 Uhr
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Scharnhorstr. 34-37 | 10115 Berlin
Ziel der Dialogplattform Recyclingrohstoffe war die Erarbeitung von Handlungsoptionen zur Stärkung des Beitrags von Recyclingrohstoffen für die Versorgungssicherheit Deutschlands mit Metallen und Industriemineralen. Der zweijährige Prozess mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mündet in rund 100 Handlungsoptionen aus insgesamt acht stoffstromspezifischen Unterarbeitskreisen.
Übergabe Abschlussbericht der Dialogplattform Recyclingrohstoffe an das BMWK
Die Abschlussveranstaltung und offizielle Übergabe des Abschlussberichts findet am 19. Oktober 2023 im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin statt. Nähere Informationen zum Inhalt der Dialogplattform Recyclingrohstoffe erhalten sie hier.
Agenda
12:30 – Einlass
Moderation: Conny Czymoch
13:00 – Begrüßung
Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Dr. Bettina Hoffmann Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
13:10 – Erkenntnisse, Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der Dialogplattform Recyclingrohstoffe
Dr. Peter Buchholz, DERA in der BGR
Prof. Dr. Thomas Weber, acatech
13:30 – Offizielle Übergabe des Berichts mit Gruppenfoto
PStS Michael Kellner, PStS Dr. Bettina Hoffmann, Arbeitskreis- und Unterarbeitskreisleitungen der Dialogplattform Recyclingrohstoffe
13:45 – Bezug zur Rohstoffstrategie
PStS Michael Kellner
14:00 – Bezüge zur NKWS
PStS Dr. Bettina Hoffmann
14:15 – Reaktion mit Bezug zum Green Deal
Kerstin Jorna, Directorate General, DG Grow EU Komm
14:30 – Pause
15:00 – Podiumsdiskussion BMWK / BMUV mit Arbeitskreisleitungen der Dialogplattform Recyclingrohstoffe
– Prof. Dr. Liselotte Schebek, AK Leitung Industrieminerale
– Bertold Heuser, AK Leitung Industrieminerale
– Franziska Erdle, AK Leitung Metalle
– Prof. Dr. Martin Faulstich, AK Leitung Metalle
– Bodo Linscheidt, Leiter der Unterabteilung „Digitalisierung, Nachhaltige Konsum- und Produktpolitik, Ressourcenschonung“ im BMUV
– Susanne Szech-Koundouros, Leiterin der Unterabteilung, Rohstoffpolitik, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im BMWK
Fragen & Diskussion mit Teilnehmenden
16:15 – Ausblick
Dr. Britta Bookhagen, Geschäftsstelle der Dialogplattform (DERA & acatech) im Auftrag des BMWK
16:25 – Verabschiedung
Susanne Szech-Koundouros, BMWK
16:30 – Get Together
17:30 – Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.