• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte

acatech am Dienstag: Digitalisierung im Fußball – Wie digitale Technologien das Spiel verändern

Beginn:
Ende:
Ort:

29. Mai 2018 — 18:00 Uhr
29. Mai 2018 — 19:30 Uhr
acatech Forum – Haus E, Karolinenplatz 4 (Eingang Barer Straße), 80333 München

Nicht nur Island feiert bei der Fußball-WM in diesem Sommer seine Premiere – sondern auch der Videobeweis. Die testweise Einführung dieser Technik, mit deren Hilfe Schiedsrichter-Entscheidungen unmittelbar überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden können, zeigt: Die Digitalisierung verändert auch den Profifußball. Die Torlinientechnik wird sogar bereits seit der WM 2014 eingesetzt, damit es nie wieder zu spielentscheidenden Irrtümern wie dem Wembley-Tor im WM-Finale 1966 kommt.

Die Digitalisierung im Fußball ist auch der Grund, warum Vertreter der neuen Trainergeneration teilweise spöttisch als „Laptop-Trainer“ bezeichnet werden: das Sammeln und Auswerten von Spielerdaten oder das Simulieren von Spielzügen am Computer gehören heute ganz selbstverständlich zum Profi-Trainergeschäft – ist sportlicher Erfolg ohne diese Tätigkeiten überhaupt noch möglich?

acatech am Dienstag analysiert kurz vor WM-Beginn, wie sich das professionelle Fußballspiel in den vergangenen Jahren durch digitale Technologien verändert hat. Und wir wagen den Ausblick: Wie wird der Fußball bei der WM 2030 aussehen?

Ort:

acatech Geschäftsstelle, Karolinenplatz 4 in 80333 München

Begrüßung:

Manfred Rauhmeier, acatech Geschäftsführer

Impulse/Podium:

  • Prof. Dr. Albert Heuberger, Institutsleiter Fraunhofer IIS / acatech
  • Kathrin Lehmann, ehemalige Schweizer Fußballnationalspielerin, Geschäftsführerin Sportbusiness Campus
  • Sven Tröster, Chefredakteur Opta, Perform Media Deutschland

Moderation:

Tim Frohwein, acatech Geschäftsstelle

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern

  • Ansprechpartner

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

  • Thema

    Technik & Gesellschaft

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften