• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Biotechnologie
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Gesundheitstechnologien
    • Innovation
    • Mobilität
    • Sicherheit
    • Technik & Gesellschaft
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • Initiativen und Partner
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

#FutureWorkDebatte Dialog & Debatte

Personalstrategie in Zeiten der Unsicherheit: Geopolitik, Resilienz, Agilität.

Beginn:
Ende:
Ort:

05. Dezember 2023 — 17:00 Uhr
05. Dezember 2023 — 18:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung

Spitzengespräch des acatech HR-Kreises mit Knorr-Bremse AG, Technische Universität München, ifo Institut und Mercer.

In unserer Debattenreihe „Fit for Future Work“ – einer Serie von virtuellen Spitzengesprächen rund um die digitale Transformation und die Auswirkungen auf Organisation, Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung – wollen wir gemeinsam beleuchten, welche digitalen Technologien in der Anwendung im Unternehmensalltag zu massiven Veränderungen führen und wie sich Unternehmen und Beschäftigte dafür gemeinsam vorbereiten. Das ist das Anliegen des von acatech koordinierten HR-Kreises, dem Debattenforum von Personalvorständen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Das große Finale der Debattenreihe „Fit for Future Work“ im Jahr 2023!

In Zeiten geopolitischer Unsicherheit ist Resilienz eine essenzielle Fähigkeit für Unternehmen und die gemeinsame Betrachtung von Geopolitik, Resilienz und Personalstrategie wird zum Schlüsselfaktor für den unternehmerischen Erfolg. Unternehmen müssen ihre Personalstrategien überdenken, Talente klug fördern und auf geopolitische Herausforderungen reagieren. Ein hohes Maß an Resilienz und Agilität in der Organisation und in Lieferketten sowie adaptive Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrukturen sind entscheidend, um sich in einem volatilen globalen Umfeld zu behaupten. Eine strategische Personalplanung, die die individuellen Fähigkeiten stärkt und kontinuierliche Anpassung ermöglicht, wird zum Erfolgsbaustein. Durch die Entwicklung einer resilienten Unternehmenskultur, die Krisen bewältigt und Mitarbeitende befähigt, können sich Unternehmen den geopolitischen Stürmen stellen und möglicherweise sogar gestärkt daraus hervorgehen.

Ihre Diskussionspartner*innen sind:

  • Dr. Claudia Mayfeld | Mitglied des Vorstands | Weltweite Verantwortung für HR, Integrität, Recht, IP und Datenschutz | Knorr-Bremse AG
  • Kai Anderson | Global Workforce and Organizational Transformation Lead International | Mercer
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest | Vorstand | ifo Institut
  • Prof. Dr. Isabell M. Welpe | Inhaberin der Professur für Strategie und Organisation | Technische Universität München
  • Moderation: Frank Riemensperger | acatech Präsidium

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Dezember 2023 möglich. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, inklusive der Zugangsdaten für das Teams-Meeting.

Anmeldung: Personalstrategie in Zeiten der Unsicherheit

Schlagwörter

Arbeitswelten der Zukunft | Dialog & Debatte | Digitale Transformation | FutureWorkDebatte

  • Ansprechpartnerinnen

    Dr. Caroline Adam
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Managerin Strategic Projects
    Tel.: +49 89 520309-927
    adam@acatech.de

    Elisabeth Vogl
    acatech Geschäftsstelle
    Wissenschaftliche Referentin
    Tel.: +49 89 520309-804
    vogl@acatech.de

  • Thema

    Arbeit & Bildung

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften