• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

#FutureWorkDebatte Dialog & Debatte

Mitbestimmung als Erfolgsbaustein der digitalen Transformation

Beginn:
Ende:
Ort:

22. Mai 2023 — 17:00 Uhr
22. Mai 2023 — 18:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung

Spitzengespräch des acatech HR-Kreises mit Telekom AG, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Friedrich-Alexander-Universität, ver.di und Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

In unserer Debattenreihe „Fit for Future Work“ – einer Serie von virtuellen Spitzengesprächen rund um die digitale Transformation und die Auswirkungen auf Organisation, Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung wollen wir gemeinsam beleuchten, welche digitalen Technologien in der Anwendung im Unternehmensalltag zu massiven Veränderungen führen und wie sich Unternehmen und Beschäftigte dafür gemeinsam vorbereiten. Das ist das Anliegen des von acatech koordinierten HR-Kreises, dem Debattenforum von Personalvorständen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Ohne die Beteiligung der Mitarbeitenden kann die digitale Transformation nicht gelingen. Deshalb sollten wir ihr besondere Aufmerksamkeit widmen: Durch die Beteiligung der Mitarbeitenden und ihrer Vertretungen können Unternehmen wertvolle Einblicke gewinnen, wie neue Technologien und Prozesse am besten umgesetzt werden können. Damit kann die Mitbestimmung zu einem Baustein für die erfolgreiche digitale Transformation werden und die Arbeitszufriedenheit in der Belegschaft erhöhen. Jedoch bergen Mitbestimmungsprozesse auch Herausforderungen. Das Optimum gelingt nicht immer. Meinungsverschiedenheiten zwischen Management und Belegschaftsvertreter*innen über den besten Ansatz sind keine Seltenheit. Langwierige Verhandlungen können mit der Verlangsamung von Entscheidungsprozessen oder der Verzögerung von Veränderungsprozessen einhergehen. Darüber hinaus sind die digitalen Technologien und Möglichkeiten hochkomplex. Nicht immer haben alle Beteiligten für die Entscheidungsfindung das erforderliche Wissen und die notwendige Expertise.

Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, wie Mitbestimmung zum Gelingen der digitalen Transformation im Unternehmen erfolgreich beitragen kann. Wie können Handlungsspielräume bei der Einführung neuer Arbeitsweisen, Strukturen und Systeme am besten genutzt werden?

Als HR-Kreis haben wir das Ziel, branchenübergreifend Orientierung für die zukünftige Gestaltung der digitalen Transformation zu geben.

Ihre Diskussionspartner*innen sind:

  • Birgit Bohle | Vorstandsmitglied Personal und Recht, Arbeitsdirektorin | Telekom AG
  • Nermin Fazlic | Leitung Abteilung Grundsatzfragen | Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Prof. Dr. Sabine Pfeiffer | Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik – Arbeit – Gesellschaft | Friedrich-Alexander-Universität
  • Christoph Schmitz | Mitglied des Bundesvorstands | ver.di
  • Roland Wolf | Geschäftsführer | Abteilungsleiter der Abteilung Arbeitsrecht und Tarifpolitik | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
  • Moderation: Frank Riemensperger | acatech Präsidium

Anmeldung:

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

 

Schlagwörter

Arbeitswelten der Zukunft | Dialog & Debatte | Digitale Transformation | FutureWorkDebatte

  • Kontakt

    Dr. Caroline Adam
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Managerin Strategic Projects
    Tel.: +49 89 520309-927
    adam@acatech.de

    Dr. Felix Biermann
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Senior Manager Strategic Projects
    Tel.: +49 89 520309809
    biermann@acatech.de

  • Thema

    Arbeit & Bildung

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden
Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften