• Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN
  • Themen
    • Arbeit & Bildung
    • Circular Economy
    • Digital & Selbstlernend
    • Energie & Ressourcen
    • Mobilität
    • Technik & Gesellschaft
    • Biotechnologie
    • Innovation
    • Gesundheitstechnologien
    • Sicherheit
    • Themennetzwerke
  • Publikationen
  • Projekte
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Internationales
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • #FutureWorkDebatte
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
      • Wie wir kommunizieren
      • Geschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Präsidenten und Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Kuratorium
      • Geschäftsstelle
      • Zusammenarbeit der Akademien
      • Satzung
    • Förderverein
      • Über den acatech Förderverein
      • Satzung des acatech Fördervereins
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • EN

acatech am Dienstag acatech in Bayern Dialog & Debatte

TechnikRadar 2021 – Einblicke in die Zukunft der Gesundheit

Beginn:
Ende:
Ort:

15. Juni 2021 — 19:30 Uhr
15. Juni 2021 — 21:00 Uhr
online via Zoom

Elektronische Patientenakte, Apps auf Rezept, digitale Vernetzung der Akteure: Deutschland steigt in diesem Jahr großflächig in die Digitalisierung des Gesundheitssystems ein. Was die Stakeholder erwarten, wie sie die Chancen und Risiken bewerten und welche Zielkonflikte es gibt, untersucht das TechnikRadar 2021 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, der Körber-Stiftung und dem Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart.

Die vorliegende Studie betrachtet die fachliche Debatte und ihre Darstellung in den Medien. Wie gestalten wir den Umgang mit unseren Daten im Gesundheitsbereich? Wir laden Sie ein zur öffentlichen Vorstellung, Kommentierung und Diskussion der Studie.

Begrüßung:

  • Tatjana König, Vorständin Körber-Stiftung
  • Prof. Dr.-Ing. Jan Wörner, Präsident acatech

Impulse/Podium:

  • Dr. Elsa Andrea Kirchner, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH / Mitglied der AG 6 (Gesundheit, Medizintechnik, Pflege) der Plattform Lernende Systeme
  • Prof. Dr. Cordula Kropp, Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart; Projektleitung TechnikRadar
  • Prof. Dr. med. Thomas Lenarz, Direktor der HNO-Klinik, Medizinische Hochschule Hannover / Sprecher acatech Themennetzwerk Gesundheitstechnologien und Mitglied der AG 6 (Gesundheit, Medizintechnik, Pflege) der Plattform Lernende Systeme
  • Dr. Bernd Ohnesorge, President Europe, Middle East & Africa, Siemens Healthineers / Mitglied der AG 2 (Resilienz und Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems durch Datenverfügbarkeit) im Projekt „Technologischen Wandel gestalten“
  • Prof. Dr. Ortwin Renn, Wissenschaftlicher Direktor, Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam und acatech Präsidiumsmitglied

Moderation:

  • Dr. Gesa Gordon, Moderatorin und Organisationsberaterin
  • PD Dr. Marc-Denis Weitze, acatech Geschäftsstelle

Anmeldung:

Die Anmeldfrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.

In Kooperation mit Körber-Stiftung und ZIRIUS

Schlagwörter

acatech am Dienstag | acatech in Bayern | Dialog & Debatte | Technik&Gesellschaft

  • Ansprechpartner

    Portrait Marc-Denis Weitze

    PD Dr. Marc-Denis Weitze
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Leiter Kommunikation | Gesellschaft
    Tel.: +49 89 520309-50
    weitze@acatech.de

  • Thema

    Technik & Gesellschaft

Newsletter

Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.
Hier können Sie sich anmelden.

Wenn Sie unsere Newsletter NICHT mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

  • Social Media




  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2023 acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften