Arbeitskreis Ökonomie und Innovationsforschung
Mit dem Arbeitskreis Ökonomie und Innovationsforschung adressiert acatech den Bedarf an einer verstärkten Systemperspektive in der wissenschaftsbasierten Politikberatung zu Themen mit Innovations- und Wertschöpfungsbezug. Die gezielte Zusammenführung der Technik- und Naturwissenschaften mit den Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften in acatech Projekten entspricht einem modernen und ganzheitlichen Verständnis von Innovation, wonach technologische Fragestellungen immer auch im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext zu betrachten sind.
Der Arbeitskreis identifiziert in seinen Arbeitssitzungen neue Themen mit dem Fokus Ökonomie und Innovation und unterstützt mit seiner Expertise gezielt die Projektarbeit in den Themenschwerpunkten. Seine Mitglieder decken dabei mitunter folgende Fachgebiete ab:
- Energie-, Ressourcen- und Umweltökonomik
- Entrepreneurship, Technologie- und Innovationsmanagement
- Wissensmanagement und Indikatorik
- Bildungs- und Wachstumsökonomik
- Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft und politische Ökonomie
Mitglieder
- Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ann-Kristin Achleitner
Technische Universität München - Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge
Universität zu Köln - Prof. Dr. Michael Dowling
Universität Regensburg - Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
ifo Institut für Wirtschaftsforschung - Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier
Universität Paderborn - Prof., Ph.D. Dietmar Harhoff
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb - Prof. Dr. Justus Haucap
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Juristische Fakultät - Prof. Ph.D. Martin Hellwig
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern - Prof. Dr. Kai Konrad
Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen - Prof. Dr. Dr. Holger Patzelt
Technische Universität München TUM Entrepreneurship Research Institute (ERI) - Prof. Dr. oec. Lucia A. Reisch
University of Cambridge El-Erian Institute - Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph M. Schmidt
RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung - Prof. Dr. Günther Schuh
RWTH Aachen - Prof. Dr. Gert G. Wagner
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung - Prof. Dr. Joachim Weimann
Otto-von-Guericke-nUniversität Magdeburg - Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung - Prof. Dr. Ludger Wößmann
Ludwig-Maximilians-Universität München