Themennetzwerk Gesundheitstechnologie
Das Themennetzwerk Gesundheitstechnologie setzt sich für die Verbesserung der strukturellen Rahmenbedingungen für medizintechnische Innovationen in Deutschland ein – im Interesse von Patienten, Forschung und Wirtschaft. Darüber hinaus befasst sich das Netzwerk mit der neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitstechnologie.
Mitglieder
- Prof. Dr. med. Hans-Peter Berlien
Ev. Elisabeth Klinik - Prof. Dr. Susanne Boll
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Prof. Dr. med. Alena Buyx
Technische Universität München Institut für Geschichte und Ethik der Medizin - Prof. Dr. rer. nat. Thorsten M. Buzug
Universität zu Lübeck - Prof. Dr. rer. nat. Olaf Dössel
Karlsruher Institut für Technologie - Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Helmut Ermert
Ruhr-Universität Bochum - Prof. Dr. Jens Frahm
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie - Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß
RWTH Aachen - Prof. Dr. med. Uwe-Frithjof Haustein
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig - Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel
RWTH Aachen Institut für Angewandte Medizintechnik - Prof. Dr. Heyo Klaus Kroemer
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Prof. Prof. h. c. Dr. med. Thomas Lenarz
Medizinische Hochschule Hannover - Prof. Dr. rer. nat. Tim Lüth
Technische Universität München - Prof. Dr. sc. nat. Dr. rer. nat. Christoph Meinel
Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH - Prof. Dr.-Ing. Tobias Ortmaier
- Prof. Dr. Franz Pfeiffer
Technische Universität München Department Physik - Prof. Dr. rer. nat. Bernd Pichler
Universitätsklinikum Tübingen Präklinische Bildgebung und Radiopharmazie - Prof. Dr. Jürgen Popp
Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefanie Reese
RWTH Aachen - Prof. Dr. Hermann Requardt
- Prof. Dr. Ernst Th. Rietschel
Berliner Institut für Gesundheitsforschung Berlin Institut of Health (BIH) - Prof. Dr. Andrea A. Robitzki
Karlsruher Institut für Technologie - Prof. Dr. Gabriele Sadowski
Technische Universität Dortmund - Prof. Dr. Katja Schenke-Layland
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut Universität Tübingen - Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus-Peter Schmitz
Universität Rostock - Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode
RWTH Aachen Institut für Angewandte Medizintechnik - Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Otmar Schober
- Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Dr.-Ing. habil. Katrin Sternberg
B. Braun Aesculap AG - Prof. Dr. Günter Stock
Einstein Stiftung Berlin - Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Dynamik und Schwingungen - Prof. Dr. Heike Walles
Otto von-Guericke-Universität - Prof. Dr. Carl Christian von Weizsäcker
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern - Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiegand
Technische Universität Berlin - Prof. Dr. rer. nat. habil. Bernhard Wolf
Technische Universität München - Prof. Dr. rer. nat. Sibylle Ziegler
Klinikum der Universität München - Prof. Dr. Ursula van Rienen
Universität Rostock Fakultät für Informatik und Elektrotechnik