• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

acatech HORIZONTE: Begleitkreis berät über Zukunftsthemen für die nächsten Ausgaben

In Gruppenworkshops wurden die Potenziale unterschiedlicher Themenfelder diskutiert (Foto: acatech)

München, 13. November 2018

Bereits zum zweiten Mal lud acatech zum Begleitkreistreffen in die Geschäftsstelle am Karolinenplatz ein, um mit Fachexperten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft verschiedenster Disziplinen über Themen mit Zukunftscharakter für die kommenden Ausgaben der acatech HORIZONTE zu beraten. Hoch im Kurs und doch kontrovers diskutiert: Künstliche Intelligenz, Energienetze und Biotechnologie.

Typischerweise sind Themen der acatech HORIZONTE zukunftsweisende Technikthemen mit Querschnittscharakter. Es sind Themenfelder mit transformativem Potenzial, Medienpräsenz und politischer Relevanz. Gesellschaftlich zwar noch nicht in der breiten Diskussion angekommen, sind sie jedoch heute bereits am „Horizont“ sichtbar. Zur Auswahl solcher Themen trifft sich der acatech HORIZONTE Begleitkreis einmal jährlich und berät über die Schwerpunkte der nächsten Publikationen. Als Basis des Auswahlprozederes dient ein umfassender Themenkatalog bestehend aus der jährlichen acatech Technikthemenumfrage sowie einer Reihe internationaler Foresight-Studien. Zu diesen Studien zählten in diesem Jahr weltweit führende Themenrankings wie der OECD Horizon Scan, die World Economic Forum Top 10 Emerging Technologies oder die MIT Breakthrough Technologies. Über sogenannte „Wildcards“ brachten die Begleitkreisteilnehmer auch in diesem Jahr wieder eine Fülle eigener Themenvorschläge zukunftsweisender Technologien in den Prozess mit ein, darunter Themen wie „nachhaltige Präzisionslandwirtschaft“, „autonomer Güter- und Personentransport“ oder „Smart/Sensing Cities“.

Favoriten sind die Themen Künstliche Intelligenz, Energienetze und -speichersysteme sowie Biotechnologie

Wie bereits zur konstituierenden Sitzung im Vorjahr wurden die Relevanz und die verschiedenen Potenziale der Themenfelder in Gruppenworkshops diskutiert. In den Diskussionen kristallisierte sich klar ein gemeinsames Meinungsbild heraus: zu den zukunftsweisendsten Themen zählen die Fachexpertinnen und Fachexperten vor allem die Themenbereiche „Künstliche Intelligenz“, „Intelligente Energienetze und Energiespeichersysteme“ sowie „Biotechnologie“. Die Themenauswahl birgt in Anbetracht des Timings jedoch auch Risiken, handelt es sich bei den Themen schließlich um Schwerpunkte für die Ausgaben der Jahre 2019 /2020. „Die besondere Herausforderung der Bearbeitung der Themen liegt vor allem darin, neue Anwendungsfelder sowie die entstehenden Chancen aufzuzeigen, ohne die Risiken außen vor zu lassen“, so Martina Schraudner, Mitglied des Vorstands von acatech.

acatech Präsidium trifft im November endgültige Entscheidung

Am 27./28. November 2018 tritt das acatech Präsidium zusammen, um auf Grundlage der acatech Technikthemenumfrage 2018 sowie der Empfehlung des Begleitkreises eine Entscheidung für die kommenden Ausgaben der acatech HORIZONTE zu fällen. Diese werden dann ab Herbst 2019 mit Halbjahresabstand publiziert.

Über die neue Themenreihe acatech HORIZONTE

Die Themenreihe „acatech HORIZONTE“ untersucht Technikfelder, die unseren Alltag grundlegend verändern, aber in ihrer Tragweite noch nicht klar sind. Solche Technologien möchte acatech differenziert, anschaulich und verständlich aufbereiten und bewerten. Die Publikationen der „acatech HORIZONTE“ bilden einen breit angelegten Diskussionsprozess ab. Ein Begleitkreis mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Technikkommunikation und der Gründerszene berät acatech bei der Themenwahl. Die erste Ausgabe zum Thema Blockchain erschien im Oktober 2018, die Publikation der zweiten Ausgabe zum Thema „Cybersecurity“ ist für Sommer 2019 geplant.

Schlagwörter

acatech HORIZONTE | Technikakzeptanz

  • Publikation

    acatech HORIZONTE: Blockchain

  • Projekte

    Grafik von zwei Menschen, die sich mit einem Sicherheitsschirm vor herabregnenden Viren schützen.

    acatech HORIZONTE: Cyber Security

    Person blickt auf Mind Map, das Blockchain und Anwendungsfelder abbildet

    acatech HORIZONTE: Blockchain

  • Themen

    Digitale Transformation

    Rahmenbedingungen für Innovation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech