• Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN
  • Themen
  • Publikationen
  • Dialog
    • Zukunftsrat des Bundeskanzlers
    • Europäische Politikberatung
    • Technik & Gesellschaft
    • Öffentliche Dialogveranstaltungen
    • acatech HORIZONTE
    • Initiativen und Partner
    • Parlamentarische Veranstaltungen
    • Internationales
    • #FutureWorkDebatte
  • Transfer
  • Termine
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Mediathek
    • Frag acatech
    • Abonnements
    • Blog
  • Über uns
    • Wofür wir stehen
      • Leitbild
      • Leitlinien
      • Transparenz
      • Qualitätsmanagement
    • Gründungsgeschichte
    • Organisation
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Senat
      • Themennetzwerke
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt zur Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
      • Standorte
    • Förderverein
  • EN

acatech Präsident Karl-Heinz Streibich diskutiert auf Digital-Gipfel, wie KI den Alltag revolutioniert

acatech Präsident Karl-Heinz Streibich und Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales, Anfang Dezember auf dem Digital-Gipfel in Nürnberg. (Foto: Thilo Schoch)

München/Nürnberg, 10. Dezember 2018

Auf dem Digital-Gipfel 2018 am 3. und 4. Dezember in Nürnberg diskutierte acatech Präsident und Co-Vorsitzender der Plattform Lernende Systeme Karl-Heinz Streibich mit Fachleuten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft darüber, wie Lernende Systeme Wirtschaft und Alltag revolutionieren – und was jetzt zu tun ist. Darüber hinaus präsentierte die Plattform Lernende Systeme, deren Arbeit von einer bei acatech angesiedelten Geschäftsstelle koordiniert wird, erstmals ihre KI-Landkarte.

Karl-Heinz Streibich auf dem Panel der Plattform Lernende Systeme

Künstliche Intelligenz hält viele Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft bereit. Die KI-Strategie der Bundesregierung hat deshalb das Ziel, dieses Potenzial zu nutzen und Deutschland international als Technologieführer zu etablieren. Dafür habe Deutschland eine gute Ausgangsposition, so Karl-Heinz Streibich, Co-Vorsitzender der Plattform Lernende Systeme und acatech Präsident.

Weitere Informationen zum Panel finden Sie hier.

KI-Landkarte zum Digitalgipfel veröffentlicht

Die Plattform Lernende Systeme hat zum Digital-Gipfel eine Landkarte mit KI-Anwendungsbeispielen veröffentlicht, die den Nutzen und Mehrwert von Künstlicher Intelligenz veranschaulichen. Die Beispiele reichen von Robotern für die Industrieproduktion über KI-basierte Verkehrszeichenerkennung beim autonomen Fahren bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen in der Gesundheitsversorgung. Mit der Landkarte erfüllt die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Plattform Lernende Systeme in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Punkt aus der Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung.

Hier geht es zur KI-Landkarte: www.ki-landkarte.de

KI Pioniere präsentieren Innovationen aus Deutschland

Künstliche Intelligenz (KI) wird zu einem wichtigen Bestandteil der Medizintechnik. Bei ihrem Rundgang über den Digital-Gipfel informierte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in Nürnberg über das KI-basierte 3D-Model des menschlichen Herzens. Entwickelt wurde der sogenannte digitale Zwilling von dem Erlanger Unternehmen Siemens Healthineers, das sich in der von acatech koordinieten Plattform Lernende Systeme engagiert. Auch acatech Präsident und Co-Vorsitzender der Plattform Lernende Systeme Karl-Heinz Streibich ließ sich von dem Mitgliedsunternehmen die Anwendung erläutern.

Weiterführende Informationen

Bilder und Videos zur Plattform Lernende Systeme auf dem Digital-Gipfel
Kanzlerin auf Digital-Gipfel: KI-Pioniere präsentieren Innovationen aus Deutschland

Schlagwörter

Individualisierte Medizin | Künstliche Intelligenz

  • Projekte

    Rot leuchtende Glasfaserkabel vor einer Platine.

    Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz

  • Themen

    Digitale Transformation

Newsletter
Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Themen, Veröffentlichungen und Veranstaltungen der Akademie und ihrer Projekte.

Jetzt anmelden

Podcast
Der acatech HORIZONTE Podcast „Late Night Tech“ ist für alle, die Lust haben auf gute Gespräche rund um Wissenschaft, Technik und Community Insider.
 
Jetzt abonnieren
  • Social Media



  • Akademie

    • Themen
    • Publikationen
    • Projekte
    • Dialog
    • Termine
    • Aktuelles
      • Blog
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenausschreibungen
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

    acatech – Deutsche Akademie
    der Technikwissenschaften

    Geschäftsstelle
    Karolinenplatz 4
    80333 München

    +49 (0)89/52 03 09-0
    info@acatech.de

© 2025 acatech